Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Dübendorf
So bringt man Holz zum Leuchten!
Empa-Forschende statten Holz mit neuen Funktionalitäten aus. Ihr neuester Coup: Holz, das leuchten kann.
Wangen-Brüttisellen
Ein Budget, ein Vertrag und eine Eiche
Das Kirchenjahr der katholischen Kirchgemeinde Wallisellen schloss mit einer Gemeindeversammlung, bei der das Budget und der erneuerte Vertrag mit der Antonius-Stiftung genehmigt w...
Kanton
Automatisierter öffentlicher Verkehr nimmt Fahrt auf
Der Kanton Zürich und die SBB starten ein Pilotprojekt für automatisiertes Fahren im öffentlichen Verkehr. Ziel ist es, praktische Erfahrungen mit automatisierter Mobilität im ÖV z...
Kanton
Zürcher Gemeinderat gegen Parkplatz-Abbau rund um Parkhäuser
In der Nähe von öffentlichen Parkhäusern in der Stadt Zürich wird die Zahl der Strassenparkplätze nicht reduziert.
Schweiz
SBB-Fahrplan 2025: 1'600 Extrazüge
Der Fahrplan 2025 der SBB bringt den grössten Fahrplanwechsel in der Westschweiz seit über 20 Jahren. Dazu gibt's ein Rekordjahr für Verbindungen an Events.
Greifensee
Ersatzwahl Gemeinderat: 2. Wahlgang nötig
Da kein Kandidat das absolute Mehr erreicht haben, findet am Sonntag, 9. Februar 2025, ein zweiter Wahlgang statt.
Kanton
Tramlinie 15 fährt wieder regulär
Mit dem Fahrplanwechsel soll die Tramlinie 15 in der Stadt Zürich wieder normal verkehren.
Kanton
Zürcher Gemeinderat gegen Parkplatz-Abbau rund um Parkhäuser
In der Nähe von öffentlichen Parkhäusern in der Stadt Zürich wird die Zahl der Strassenparkplätze nicht reduziert.
Kanton
Gummischrot-Einsätze sollen statistisch erfasst werden
Die Zürcher Stadtpolizei soll ihren Einsatz von Gummischrot, Reizgas und Wasserwerfer detailliert erfassen.
Kanton
Keine Fanmärsche ab Josefwiese
Das Fussballderby FCZ gegen GCZ am kommenden Samstag birgt gemäss Stadtpolizei Zürich ein enormes Sicherheitsrisiko.
Kanton
Beschwerde von Gegnern der Pistenverlängerungen abgewiesen
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Vereins Fair in Air und des Kantonsrats Urs Dietschi (Grüne) gegen die Abstimmungsunterlagen zur Vorlage über die Verlängerung der Pisten ...
Kanton
Kantonspolizei Zürich hat neuen Chef der Regionalpolizei
Regierungsrat Mario Fehr hat Peter Bächer zum neuen Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt. Der erfahrene Polizeioffizier übernimmt die neue Aufgabe per 1. Febr...
Region
Nez Rouge ist wieder unterwegs
Der Fahrdienst Nez Rouge, der nicht mehr fahrtüchtige Autofahrer, sicher nach Hause bringt, hat wieder begonnen.
Mönchaltorf
Mönchaltorf mit «Prädikat UND» ausgezeichnet
Die Gemeinde Mönchaltorf wurde für die Jahre 2024 bis 2027 erneut mit dem «Prädikat UND» ausgezeichnet.
Kanton
ZVV Fahrplanwechsel mit punktuellen Anpassungen
Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 bringt vor allem punktuelle Anpassungen. Der Ticketverkauf im Bus wird wie angekündigt eingestellt.
Kanton
Durchstich beim Stollen Sihl-Zürichsee
Es geht vorwärts beim bedeutendsten je im Kanton Zürich realisierten Hochwasserschutz-Bauwerk.
Bauen & Wohnen
3-Jahres-Vergleich beim Heizen zeigt Erstaunliches
Während die Heizkosten um 14,1 Prozent sanken, sind die Preise für Gas, Brennholz und Fernwärme im 3-Jahres-Vergleich von Comparis deutlich gestiegen, während Heizöl leicht günstig...
Region
20. Robolympics: Kantonsschule Zürcher Oberland triumphiert
Am Samstag, 23. November 2024, traten bei den 20. Robolympics über 100 Kinder und Jugendliche mit ihren selbstgebauten Robotern gegeneinander an. Die Kantonsschule Zürcher Oberland...
Volketswil
Blaulichtorganisationen proben den Ernstfall
Auf dem gesamten Gemeindegebiet von Volketswil findet am Dienstag, 3. Dezember 2024 eine Grossübung der Blaulichtorganisationen statt.
Natur & Umwelt
Das Rotkehlchen wird Vogel des Jahres 2025
Das Rotkehlchen wurde zum Vogel des Jahres 2025 gewählt. Erstmals wählte die Bevölkerung den Sieger in einer Abstimmung von BirdLife Schweiz.
Uster
Stadtverwaltung bleibt am Märt-Freitag geschlossen
Die Büros der Stadtverwaltung Uster bleiben am Märt-Freitag, 29. November 2024, geschlossen. Für einzelne städtische Dienstleistungsbetriebe gelten leicht abweichende Öffnungszeiten.
Region
GZO zieht Beschwerde gegen Regierungsratsbeschluss zurück
Die GZO AG zieht die Beschwerde gegen den Regierungsratsbeschluss vom 27. März 2024 zurück. Die Beschwerde vor dem Zürcher Verwaltungsgericht war seit Juli 2024 sistiert.
Region
KEZO-Kredit: «Starkes Signal der Bevölkerung»
Mit einem Ja von 85.47 % haben die Verbandsgemeinden dem Planungskredit für den Ersatzneubau der KVA in Hinwil zugestimmt. Die KEZO wertet dieses Ergebnis als starkes Zeichen für d...
Kanton
Stadt Zürich: 2x Ja zu «bezahlbaren Wohnungen»
Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich haben am Sonntag beiden Gegenvorschlägen zur Volksinitiative «Bezahlbare Wohnungen für Zürich» zugestimmt.
Kanton
Kein Atomstrom aus Winterthurer Steckdosen
Winterthurer Haushalte können auch in Zukunft keinen Atomstrom mehr beziehen. Die Stimmbevölkerung hat die SVP-Volksinitiative «Ja zur freien und günstigen Stromwahl» abgelehnt.
Schweiz
Weg frei für den ESC
Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) hat sich am Sonntag erleichtert über den deutlichen Ja-Trend bei der Ausgabe für den ESC gezeigt.
Region
Schlappe für Grenzänderung Uster-Greifensee
Die Volksinitiative «Zusammenführen, was zusammengehört» wird mit 65.26 % deutlich abgelehnt. In Egg wird eine Einzelinitiative zur Schuldenbremse angenommen.
Schweiz
Knappes Nein für den Autobahnausbau
Der Ausbauschritt für die Nationalstrassen wurde mit 52.7 % knapp abgelehnt. Auch für die Mietrecht-Vorlagen gab's zweimal Nein. Die Vorlage über die Krankenversicherung wurde ange...
Natur & Umwelt
Die Zwiebel in der Krise
Die Zwiebel zählt zu den beliebtesten und meistgenutzten Gemüsesorten in der Schweiz – doch ihre Produktion steht vor zunehmenden Herausforderungen: Klimatische Extreme, der Rückzu...
Sport
Perfektes Turnier der Schweizer Curlerinnen
Nach dem Triumph im letzten Jahr holen die Schweizer Curlerinnen erneut den EM-Titel. Das Team um Skip Silvana Tirinzoni besiegt beim Final in Lohja die Schwedinnen 8:4.
Schweiz/Ausland
Aktienbörse auf Richtungssuche
Beim Umfeld gabs wenig Neues. Nach Pessimismus am Anfang verbesserte sich die Tendenz.
Dübendorf
Ein neues Zuhause für «Sustainability Robotics»
Im neu eröffneten «DroneHub» im NEST der Empa werden künftig fortschrittliche Flugroboter entwickelt.
Sport
Ruth Metzler-Arnold neue Präsidentin von Swiss Olympic
Die neue Präsidentin von Swiss Olympic heisst Ruth Metzler-Arnold. Die 60-jährige Innerrhoderin wird vom Sportparlament in Ittigen zur Nachfolgerin von Jürg Stahl gewählt.
Region
«Am Tag X perfekt abliefern war eine Herausforderung»
Der Hinwiler Dennis Bucher glänzte mit Silber bei der Dachdecker-WM in Innsbruck. Im Interview mit Zürioberland24 berichtet er von seinem Weg aufs Podest und den Herausforderungen ...
Maur
«Maurmer Post»: Ein Verein will das Zepter übernehmen
Ein Verein will per Einzelinitiative erreichen, dass die Gemeinde ihre Tätigkeit als Herausgeberin der eigenen Zeitung einstellt und dem Verein das Zepter übergibt.
Sport
Voltige-Kader: Auch Zürcher Oberland vertreten
Die Kader Voltige für 2025 sind bestimmt. Auch diverse Athletinnen und ein Athlet aus dem Zürcher Oberland sind zur Kadermitgliedschaft eingeladen worden.
Gesundheit
Zuhause prüfen und Stürze verhindern
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260 000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Tipps der BFU findest du hier.
Schweiz
Journalismus unter Druck
Schweizer Journalistinnen und Journalisten leiden unter zunehmender Prekarisierung und psychischer Belastung. Auch mangelnde Diversität ist im Journalismus eine dringende Herausfor...
Schweiz
Wintereinbruch im Flachland
In der Schweiz hat am Donnerstag heftiger Schneefall eingesetzt. Im Flachland werden bis zu 80 Zentimeter Schnee erwartet.
Uster
Stadt Uster zeigt Wege aus der Gewalt
Die Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» findet schweizweit jährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember statt. Die Stadt Uster beteiligt sich dieses Jahr an den ...
Zurück
Weiter