Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Dübendorf
Kanton
|
Uster
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Gesundheit
Aufs Auge gedruckt
Empa-Forschende entwickeln ein transparentes, bioverträgliches 3D-gedrucktes Hornhaut-Implantat, das Defekte dauerhaft beheben kann – unterstützt durch eine Stiftung.
Dübendorf
Infoabend zu Photovoltaik
Die Stadt Dübendorf und die Glattwerk AG laden am 4. November zu einem Informationsabend über Photovoltaik ein. Themen sind Ziele, Eigenverbrauch und Baubewilligung.
Dübendorf
Dachterrasse im Three Point öffnet
Die Dachterrasse des westlichen Hochhauses im Gebiet Hochbord ist werktags und an ausgewählten Samstagen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Uster
Uster lädt zu Nachhaltigkeitstagen
Vom 25. Oktober bis 6. November 2025 finden die Nachhaltigkeitstage Uster statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltungsreihe steht das Thema «Kreislaufwirtschaft».
Dübendorf
Gemeindeordnung genehmigt
Der Regierungsrat hat die teilrevidierte Gemeindeordnung der Stadt Dübendorf genehmigt. Sie tritt am 1. Dezember 2025 in Kraft.
Dübendorf
Erneuerungswahlen am 12. April
Die Erneuerungswahlen für die Amtszeit 2026–2030 finden in Dübendorf am Sonntag, 12. April 2026 statt.
Region
Erneuerungswahl des Notars am 12. April
Die Erneuerungswahl 2026–2030 der Notarin bzw. des Notars im Notariatskreis Dübendorf findet am 12. April 2026 statt.
Dübendorf
Dübendorf stellt ihre App ein
Die Mobile-App der Stadt Dübendorf wird per 31. Dezember 2025 ausser Betrieb genommen. Grund ist unter anderem, dass die App zu wenig genutzt wurde.
Dübendorf
Hochbord bekommt Post-Filiale
Die Post eröffnet an der Ringstrasse im Quartier Hochbord in Dübendorf eine Filiale mit der Apotheke Smartpharm als Partnerin.
Dübendorf
Wie kann die Schweiz Emissionen reduzieren?
Das SWEET-Förderprogramm «Net-Zero» soll Ansätze voranbringen. Das Konsortium steht nun fest.
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Dübendorf
Michael Diefenbach gewählt
Für die Sekundarschulpflege Dübendorf-Schwerzenbach musste ein Ersatzmitglied gewählt werden. Der parteilose Michael Diefenbach wurde gewählt.
Dübendorf
Wenn Wasserstoff auf Stahl trifft
Wasserstoff kann hochfeste Stähle verspröden – mit Folgen für Brücken, Hochhäuser und Pipelines. Empa-Forschende untersuchen nun, wie Wasserstoff mit schützenden Oxidschichten auf ...
Dübendorf
Dübendorf senkt Steuerfuss
Der Stadtrat beantragt für das Budget 2026 eine Senkung des Steuerfusses auf 75 %. Trotz höherem Aufwand resultiert eine schwarze Null.
Dübendorf
Rücktritte im Gemeinderat
Kurz vor Ende der Amtszeit 2022-2026 treten mehrere Gemeinderäte zurück.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Dübendorf
Keime wegleuchten
Mit Licht gegen Keime: Empa-Forschende entwickeln eine beschichtete Oberfläche, die per Infrarotlicht Bakterien abtötet – hautverträglich und umweltfreundlich.
Dübendorf
Elektroautos teilen
Elektroautos bringen am meisten fürs Klima, wenn sie geteilt und zum richtigen Zeitpunkt geladen werden – zeigt eine neue Studie von Empa und Uni Genf.
Region
Zivilstandsämter vertreten sich gegenseitig
Die Zivilstandsämter Dübendorf, Uster und Küsnacht regeln die Stellvertretung künftig gemeinsam.
Dübendorf
Die Statik zählt
Wände mit Fensteröffnungen werden beim Holzbau statisch kaum berücksichtigt – ein Forschungsprojekt will das nun ändern.
Weiter