Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dübendorf
25.09.2025

Rücktritte im Gemeinderat

Drei Mitglieder treten aus dem Gemeinderat zurück – ihre Sitze werden per Oktober und November 2025 neu besetzt.
Drei Mitglieder treten aus dem Gemeinderat zurück – ihre Sitze werden per Oktober und November 2025 neu besetzt. Bild: Stadt Dübendorf
Kurz vor Ende der Amtszeit 2022-2026 treten mehrere Gemeinderäte zurück.

Wie der Stadtrat berichtet, treten drei Mitglieder des Gemeinderats per Herbst 2025 zurück.

Rücktritt von Bruno Eggenberger

Bruno Eggenberger tritt per 31. Oktober 2025 aus dem Gemeinderat zurück. Der Stadtrat hat seinen Entscheid zur Kenntnis genommen und dankt ihm für sein langjähriges Engagement im politischen Leben der Stadt. Eggenberger war über mehrere Jahre hinweg in verschiedenen Bereichen aktiv und prägte die kommunale Politik mit – sowohl in strategischen als auch operativen Gremien.

Reto Heeb verlässt den Gemeinderat

Auch Reto Heeb legt sein Amt per 31. Oktober 2025 nieder. Der Stadtrat spricht auch ihm seinen Dank für die geleisteten Dienste aus. Heeb war bekannt für seine sachorientierte, ruhige Arbeitsweise und sein Engagement in den Bereichen Infrastruktur und öffentliche Sicherheit.

Paul Steiner tritt mit sofortiger Wirkung zurück

Paul Steiner scheidet per sofort aus dem Gemeinderat aus. Der Stadtrat würdigt seine geleistete Arbeit und seine langjährige Mitwirkung an der kommunalen Entwicklung. Sein Rücktritt erfolgt vorzeitig und wurde vom Stadtrat umgehend personell geregelt.

Drei Frauen rücken nach

Gemäss dem offiziellen Wahlprotokoll vom 27. März 2022 rücken folgende Personen als Ersatzmitglieder nach: Anna Newec folgt auf Bruno Eggenberger und übernimmt ihr Amt per 1. November 2025. Julia Stockmann wird ebenfalls per 1. November 2025 Nachfolgerin von Reto Heeb. Carmen Steiner tritt das Amt als Nachfolgerin von Paul Steiner bereits per 2. Oktober 2025 an.

Wechsel auch in der Stadtbildkommission

Nicht nur im Gemeinderat, auch in der Stadtbildkommission kommt es zu einem personellen Wechsel. Stefan Rotzler, langjähriger Fachexperte Freiraum, tritt per 30. September 2025 zurück. Als Nachfolger wurde Lars Ruge, Dipl. Ing., gewählt. Er übernimmt das Amt ab 1. Oktober 2025. 

Uster24/gg