
Egg ZH
Kanton genehmigt Windrad-Abstandsplanung nicht
Die Baudirektion des Kantons Zürich hat die Teilrevision der Nutzungsplanung zum Abstand von Windrädern in Egg nicht genehmigt. Die Unterlagen sind öffentlich einsehbar.

Schweiz
Windkraftanlagen: Gemeinderat legt Rekurs ein
Die Gemeindeversammlung beschloss, die Bau- und Zonenordnung um Mindestabstände für Windkraftanlagen zu erweitern. Das Amt für Raumentwicklung lehnte die Genehmigung ab, wogegen de...

Region
«Die energiepolitischen Ziele sollten grundlegend überdacht werden»
Am 9. Februar stimmt Wetzikon über die Initiative «1000 Meter Mindestabstand zu Windkraftanlagen» der SVP Wetzikon ab. Im Interview erklärt Parteipräsident Rolf Müri die drei Haupt...

Region
Baudirektion verweigert Teilrevision von Hittnau
Die Zürcher Baudirektion will nichts wissen von 800 Meter Mindestabstand zu Windkraftanlagen in Hittnau.

Region
Windräder: Freie Landschaft Zürich warnt vor Enteignungen
Freie Landschaft Zürich (FLZH) hat im Rahmen des Plangenehmigungsverfahrens für Windturbinen den Antrag gestellt, dass auf Enteignungen für den Bau von Windturbinen verzichtet werd...

Kanton
Zürcher Windrad-Gegner reichen fast 500 Einwendungen ein
Die Gegnerinnen und Gegner der Zürcher Windkraft-Pläne haben am Mittwoch ihren Protest beim Kanton deponiert: Sie reichten fast 500 Einwendungen gegen die Richtplanänderungen ein. ...

Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Direkte Demokratie gerät unter Windräder»
Der Kanton St. Gallen lässt Gemeinden und Betroffene nicht mehr mitentscheiden. Auch in anderen Kantone werden die Kommunen entmachtet. Es drohen gar Enteignungen.

Kanton
Zürcher Gemeinden könnten sich bei Windradbau quer stellen
Der Zürcher Baudirektor Martin Neukom (Grüne) will im Kanton Zürich Dutzende von Windkraftanlagen bauen - wenn es sein muss auch gegen den Willen betroffener Gemeinden. Weil etlich...

Kanton
Neuer Pioniergeist soll für Windenergie wehen
Die Windenergie soll zu einem Standbein unserer künftigen Versorgung mit heimischer Energie werden, da sind sich die Kantone Zürich, Appenzell Ausserrhoden und Innerhoden, St. Gall...

Kanton
Zürcher Weinländer kritisieren Windkraft-Pläne des Kantons
Der Grüne Baudirektor Martin Neukom musste von der Bevölkerung im Zürcher Weinland viel Kritik einstecken, weil der Grossteil der im Kanton geplanten Windräder in dieser Region geb...

Maur
Windräder in Maur nicht vom Tisch
Am Dienstag gab der Zürcher Regierungsrat die Richtplaneinträge für Windenergie-Eignungsgebiete und die Wasserkraftnutzung bekannt. Für die Gemeinde Maur bleiben Windräder ein Thema.

Region
Richtplan Windenergie: Zürcher Oberland weitgehend raus
Am 2. Juli 2024 gab der Zürcher Regierungsrat die Richtplaneinträge für Windenergie-Eignungsgebiete bekannt. Viele Gebiete im Zürcher Oberland sind vom Tisch, aber nicht alle.

Region
Windturbinen: Naturschutz schlägt Alarm
Freie Landschaft Zürich hat eine Visualisierung von den geplanten Windturbinen im Windpotenzialgebiet Bachtel erstellen lassen. Auch Umweltschutzorganisationen schlagen Alarm.

Region
Weisslingen visualisiert die geplanten Windkraftanlagen
Die Gemeinde Weisslingen hat eine Visualisierung der vier potenziellen Windparks um Weisslingen erstellt.

Gast-Kommentar
Natur & Umwelt
Dr. Gut: «Nein zu Windrädern in Wäldern, Nein zu Verfassungsbruch»
Der Abstimmungskampf um das umstrittene Stromgesetz ist lanciert: Neben Umweltverbänden und der SVP sagen auch Teile der FDP deutlich Nein.

Region
Entscheid gegen Windkraft im Zürcher Oberland
Hinwil beschliesst als erste Zürcher Gemeinde ein faktisches Windkraftverbot. Dies berichtet die «Neue Zürcher Zeitung».

Kanton
Kantonsrat will keinen grösseren Abstand für Windanlagen
Der Kantonsrat hat eine Parlamentarische Initiative für 1000 Meter Abstand von Windanlagen zu Wohngebieten nicht unterstützt. Die Initiative kam auf 56 Stimmen und wird nicht weite...

Natur & Umwelt
Windräder angeblich vogelfreundlicher als Öl und Gas
Windräder seien das kleinere Übel. Fossile Anlagen haben einen deutlich negativeren Einfluss auf Vogelpopulationen – so eine neue Studie der Uni Genf.

Natur & Umwelt
Kritik an Zürcher Windkraftplänen
Der Zürcher Regierungsrat will sich bei der Windkraft von den Gemeinden nichts vorschreiben lassen. Kommunale Abstandsregeln können laut dem Kanton den Bau von Anlagen nicht verhin...

Region
Windkraft-Einzelinitiative für ungültig erklärt
Die Einzelinitiative «Windkraftanlagen, Windturbinen, Windräder höher als 30 Meter» wurde vom Gemeinderat für ungültig erklärt.

Region
Verein Pro Wind Zürich gegründet
Befürworter der Windkraft im Kanton Zürich haben den Verein Pro Wind Zürich gegründet. Der Verein unterstützt die Nutzung der Windenergie im Kanton Zürich als Ergänzung zu Wasserkr...

Schweiz
«Windräder gehören vors Volk»
Ein eidgenössisches Referendum will, dass über Windkraftanlagen an der Urne entschieden wird. Führend bei der Bewegung sind Menschen aus Schänis.

Region
Opposition gegen Windräder
Der Kanton Zürich würde das Oberland am liebsten mit Windrädern vollpflastern. Doch die Opposition wird immer grösser.

Region
Solaranlagen und Windkraft: Die Gemeinden werden entmündigt
Die Annahme des Klimaschutzgesetzes hat auch Auswirkungen auf die Energiepolitik im Zürcher Oberland. Einsprachen gegen grossflächige Solaranlagen und Windparks dürften kaum Chance...

Region
«Man würde dem Zürcher Oberland Gewalt antun»
Heisse Voten gegen kühlen Wind. Die kantonalen Pläne für Windturbinen im Zürcher Oberland versetzen den Hirschensaal in Hinwil in Aufruhr.

Kanton
Martin Neukom will im Kanton Zürich bis zu 120 Windräder bauen
Nach ersten Abklärungen gibt es 46 Gebiete, die für den Bau von insgesamt 120 grossen Anlagen geeignet wären. Bereits 2030 sollen die ersten Windräder gebaut werden.

Gast-Kommentar
Natur & Umwelt
Dr. Gut: «Achtung, Windräder!»
Es droht die Verschandelung unserer schönen Landschaft, Gemeinden und Betroffene werden entrechtet.

Kanton
3 Energieversorger spannen für Windenergie zusammen
EKZ, ewz und Stadtwerk Winterthur planen eine gemeinsame Kooperation zur Nutzung der Windenergie im Kanton Zürich.

Region
Windräder auf dem Bachtel, Allmen und Hüttchopf?
Die Freie Landschaft Zürich lädt am 4. April zur Info-Veranstaltung mit dem Titel «Windräder auf dem Bachtel, Allmen und Hüttchopf?». Martin Maletinsky und John Spillmann referiere...