Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Maur
02.07.2024
21.10.2024 09:49 Uhr

Windräder in Maur nicht vom Tisch

Geplante Windkraftanlagen sorgen nicht überall für Begeisterung.
Geplante Windkraftanlagen sorgen nicht überall für Begeisterung. Bild: Archiv
Am Dienstag gab der Zürcher Regierungsrat die Richtplaneinträge für Windenergie-Eignungsgebiete und die Wasserkraftnutzung bekannt. Für die Gemeinde Maur bleiben Windräder ein Thema.

Das Planspiel tönt nicht unvernünftig: Zur Stärkung der Versorgungssicherheit und für den Klimaschutz soll die einheimische, erneuerbare Stromproduktion ausgebaut werden. Die Energiestrategie des Kantons Zürich sieht darum eine stärkere Nutzung der heimischen, erneuerbaren Energien vor – unter anderem der Windenergie. 

Neukom mit Rückenwind

Im Oktober 2022 gab Regierungsrat Martin Neukom bekannt, dass auf Kantonsgebiet 120 Windkraftanlagen an 52 möglichen Standorten gebaut werden sollen. Diese Ankündigung warf hohe Wellen, und der Widerstand im Zürcher Oberland ist bis heute gross. Tangiert ist auch die Gemeinde Maur. Das Gebiet Guldenen/Pfannenstiel gilt als möglicher Standort.

Flugverkehr als Problem

Nun nahm der Kanton eine erste Zäsur vor - aus den 52 möglichen Standorten wurden 20. Das Zürcher Oberland und die Gemeinden am Zürichsee können aufatmen. Beispielsweise wurde die Bachtelregion gestrichen - vornehmlich wegen dem Flugverkehr.

Guldenen als Eignungsgebiet

Das gälte eigentlich auch für den Bereich Guldenen/Pfannenstiel. Dennoch bleibt diese Region vorderhand (als Zwischenergebnis) auf der Windkarte. Sie gilt nach wie vor als «Eignungsgebiet» - wenn auch auf die Aviatik-Problematik hingewiesen wird.

So darf man gespannt sein, wie Energieminister Neukom in dieser Causa weiterverfährt. Am Pfannenstiel bleibt vorderhand ein Trost: Bis dort Windräder drehen, wird noch viel Wasser die Limmat hinunterfliessen - und noch der eine oder andere Sturm aufziehen.

Zürichsee-Region bleibt im Fokus der Baudirektion

Die Potenzialgebiete auf dem Pfannenstiel bzw. am Zürichsee bleiben mit dem Status «Zwischenergebnis» vorerst in der Planung. Dazu gehört auch die Gemeinde Maur:

Nr. / Name Gemeinden Bemerkung
32 Obsirain Stäfa, Hombrechtikon Konflikt mit Aviatik
42 Pfannenstiel Herrliberg, Meilen, Egg, Küsnacht, Maur Konflikt mit Aviatik
43 Küsnachter Berg Küsnacht, Erlenbach, Herrliberg Konflikt mit Aviatik
44 Zollikerberg Zollikon Konflikt mit Aviatik

 

Thomas Renggli