Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
04.04.2024
04.04.2024 19:05 Uhr

Tag der offenen Weinkeller im Zürcher Oberland

Bild: Da Vinum Grüningen
Am 1. Mai öffnen verschiedene Winzer in der ganzen Schweiz traditionell ihre Weinkeller. Auch im Zürcher Oberland kann Wein von hier verköstigt werden.

Vom 27. April bis am 1. Mai 2024 laden schweizweit über 200 Winterinnen und Winzer zum traditionellen offenen Weinkeller ein. Bei der Gelegenheit können die Rebberge besucht und die lokal produzierten Weine degustiert werden. Mit dabei sind auch drei Betriebe aus dem Zürcher Oberland: Da Vinum in Grüningen, Wein am See in Pfäffikon ZH und Heusser Rebbau in Uster.

Ustermer Schlosswein

Seit über 40 Jahren kümmert sich die Familie Heusser um den Südhang des Stauderbergs in Uster und produzieren verschiedene Schlossweine aus zwei Rebsorten.

Wein auf 570 Metern Höhe

Am Sulzbergerhang in Pfäffikon ZH, 570 Meter über Meer, betreiben Martin Gemperli und Peter Meier ihren 4'000 Quadratmeter umfassenden Rebgarten mit 800 Rebstöcken von drei verschiedenen Traubensorten.

Tag der offenen Tür und Jubiläum

Am 1. Mai 2024 werden in Grüningen nicht nur die Türen zur Weinkelterei in Holzhausen geöffnet, es steht gleichzeitig ein besonderes Ereignis an: Daniel Müller, der am 1. Mai 1999 mit der ersten Neuanpflanzung von Reben am Grüninger «Schlüssberg» startete und heute vier weisse und fünf rote Traubensorten pflegt, übergibt seinen Betrieb an dem Tag offiziell an seinen Nachfolger Lukas Pflugshaupt.

Dani Müller (links) gibt seine Firma da vinum am 1. Mai 2024 offiziell in die Hände von Lukas Pflugshaupt. Bild: mg
Barbara Tudor