An der Gründungsversammlung vom 24. März 2024 nahmen zahlreiche engagierte Jugendliche und junge Erwachsene teil, die gemeinsam die Statuten und das Budget verabschiedeten und den ersten Vorstand wählten, wie das Jugendforum Zürcher Oberland mitteilt.
Das Co-Präsidium bilden Lukas Adam und Élodie Peter. Zusammen mit dem 9-köpfigen Vorstandsteam, Nadja Wirth, Dario Vareni, Kajsa Bornhauser, Raphael Burkardt, Melanie Haas, Davide Iozzi und Gian Bodenmann, werden sie das Jugendforum leiten.
Treffpunkt im Zürcher Oberland schaffen
«Das Jugendforum möchte einen Ort schaffen, an dem sich junge Menschen aus dem Zürcher Oberland treffen, austauschen und gemeinsam aktiv werden können», erklärt Lukas Adam. Und Élodie Peter ergänzt: «Unser Ziel ist es, die politische Bildung zu stärken und Jugendliche dazu zu ermutigen, sich einzubringen und ihre Anliegen zu vertreten.