Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
25.03.2024

Jugendforum Zürcher Oberland gegründet

Das Jugendforum Zürcher Oberland plant in den kommenden Monaten verschiedene spannende Aktivitäten und Veranstaltungen.
Das Jugendforum Zürcher Oberland plant in den kommenden Monaten verschiedene spannende Aktivitäten und Veranstaltungen. Bild: Jugendforum Zürcher Oberland
Am 24. März 2024 wurde in Uster das Jugendforum Zürcher Oberland gegründet. Der neu entstandene Verein hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen im Zürcher Oberland zu vernetzen, für politische Themen zu begeistern und eine neutrale Plattform für den politischen Diskurs zu bieten.

An der Gründungsversammlung vom 24. März 2024 nahmen zahlreiche engagierte Jugendliche und junge Erwachsene teil, die gemeinsam die Statuten und das Budget verabschiedeten und den ersten Vorstand wählten, wie das Jugendforum Zürcher Oberland mitteilt.

Das Co-Präsidium bilden Lukas Adam und Élodie Peter. Zusammen mit dem 9-köpfigen Vorstandsteam, Nadja Wirth, Dario Vareni, Kajsa Bornhauser, Raphael Burkardt, Melanie Haas, Davide Iozzi und Gian Bodenmann, werden sie das Jugendforum leiten.

Treffpunkt im Zürcher Oberland schaffen

«Das Jugendforum möchte einen Ort schaffen, an dem sich junge Menschen aus dem Zürcher Oberland treffen, austauschen und gemeinsam aktiv werden können», erklärt Lukas Adam. Und Élodie Peter ergänzt: «Unser Ziel ist es, die politische Bildung zu stärken und Jugendliche dazu zu ermutigen, sich einzubringen und ihre Anliegen zu vertreten.

Aktivitäten und Veranstaltungen

In den kommenden Monaten plant das Jugendforum verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, darunter Workshops, Podiumsdiskussionen und Begegnungen mit Politikern und Politikerinnen. Ein Höhepunkt soll das grosse Kickoff-Event im Juni sein, bei dem sich Interessierte über die Ziele und Projekte des Jugendforums informieren und sich aktiv einbringen können, so das Jugendforum weiter.

Parteipolitisch unabhängig

Das Jugendforum Zürcher Oberland ist politisch unabhängig und steht allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Region offen, die sich für Politik interessieren und sich engagieren möchten.

www.jugendforum-zo.ch

Zürioberland24/mb