Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
03.03.2024

Ja zur Aktienkapital-Erhöhung der Spital Uster AG

Die Pfäffiker und Ustermer Stimmberechtigten sagen klar Ja zur Aktienkapitalerhöhung der Spital Uster AG.
Die Pfäffiker und Ustermer Stimmberechtigten sagen klar Ja zur Aktienkapitalerhöhung der Spital Uster AG. Bild: Spital Uster
Die Stimmberechtigten von Uster und Pfäffikon stimmen deutlich Ja zur Aktienkapitalerhöhung der Spital Uster AG. Dem Bau eines neuen Gemeindehauses in Dürnten wurde ebenfalls zugestimmt. Die Volksinitiative in Wetzikon für bezahlbaren Wohnraum wie auch der Gegenvorschlag des Parlaments wurden abgelehnt.

Klares Ja für die Aktienkapital-Erhöhung der Spital Uster AG: Der Ja-Anteil bei den Ustermer Stimmberechtigten liegt bei 77.65 %. Auch die Päffikerinnen und Pfäffiker sagen mit 77.42 % deutlich Ja zur Erhöhung.

Weitere Ergebnisse in der Region

Dübendorf

76.31 % sagen Ja zum Neubau der Schulanlage Birchlen mit zentraler Produktionsküche und Musikschul-Zentrum. 

Dürnten

Der Kredit über rund 16 Mio. Franken für den Neubau des Gemeindehauses Tann wird mit 61.05 % gutgeheissen.

Fischenthal

Die Fischenthaler Stimmberechtigten haben beide Varianten zur Schulraumplanung abgelehnt. Die Vorlage 1, Ergänzungsneubau (minimal) wurde mit 54.69 % verworfen, die Variante 2, Komplettrückbau Schmittenbach, Neubau inkl. Turnhalle (maximal) wurde mit 61.29 % abgelehnt.

Illnau-Effretikon

Die Stimmberechtigten sagen mit 79.13 % Ja zum Objektkredit für den Neubau des Feuerwehr- und Werkgebäudes inkl. Land und Erschliessung.

Maur

Der Teilrevision der Gemeindeordnung wird mit 84.31 % zugestimmt.

Pfäffikon

Dem Baukredit über gut 2 Mio. Franken für einen Erweiterungsbau der Gemeinschaftsunterkunft Hochstrasse 63 zur Unterbringung von Asylsuchenden wird mit 60.34 % zugestimmt.

Uster

Mit 78.03 % deutlich angenommen wurde die Integration der heutigen Angebote des «Vereins Musikschule Uster Greifensee» per Schuljahr 2024/2025 in die Primarschule Uster.

Der Projektierungskredit über rund 1,2 Mio. Franken für die Gesamtsanierung der Liegenschaft Untere Farb und den Einbau des Stadtarchivs wurde mit 53.53 % abgelehnt. Ebenfalls abgelehnt wurde die Volksinitiative «Nachhaltigkeit auch finanziell – Schuldenbremse für Uster!». Der Nein-Anteil liegt bei 50.53 %.

Mit 74.9 % Ja-Anteil hat die Ref. Kirchgemeinde Uster dem Investitionskredit von 700'000 Franken für die Sanierung des Alten Pfarrhauses an der Zentralstrasse 38 in Uster zugestimmt.

Wetzikon

Die Wetziker Stimmberechtigten haben die Volksinitiative «Bezahlbare Wohnungen in Wetzikon» mit 55.96 % wie auch den Gegenvorschlag vom Parlament mit 53.71 % abgelehnt.

Barbara Tudor