Die Stadtbibliothek Uster ist an 365 Tagen von 6 bis 22 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und an Feiertagen. Der Zutritt während den unbedienten Zeiten erfolgt via Bibliothekskarte an einem Terminal. Die Bibliothek kann im Self-Service genutzt werden, also Bücher zurückbuchen und ausleihen sowie Gebühren bezahlen. Die Ustermer «Open Libary» ist ein Ort zum Lernen und Arbeiten, ein Treffpunkt, ein Lese-, Spiel- und Aufenthaltsort. Die Kundschaft kommt seit der Einführung der 365-Tage-Bibliothek öfter und bleibt länger. Zudem konnten über 1250 neue Kundinnen und Kunden gewonnen werden.
Leitfaden für schweizweite Umsetzung der «Open Library»
Die Erfahrungen wurden im Leitfaden «Open Library – so funktioniert’s!» zusammengefasst. Dieser steht auf der Website des schweizerischen Bibliotheksverbandes Bibliosuisse allen Interessierten zur Verfügung. Der Leitfaden zeigt am Beispiel der Stadtbibliothek Uster, wie man eine Open Library plant, vorbereitet, umsetzt und betreibt. Autor ist der Ustermer Bibliotheksleiter Roman Weibel. Er ist überzeug: «In den nächsten fünf Jahren werden viele Bibliotheken das Konzept der Open Library einführen. Denn die Besucherinnen und Besucher schätzen die langen Öffnungszeiten sehr. Uster beweist, dass das Konzept funktioniert.»