Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Greifensee
09.01.2024

Wintervogelfütterung - sinnvoll?

Es ist angerichtet!
Es ist angerichtet! Bild: Greifensee-Stiftung / Pixabay
Wintervogelfütterung ist jedes Jahr ein heiss diskutiertes Thema. Mit dem nötigen Hintergrundwissen, dem geeigneten Futter und am richtigen Platz kann die Fütterung eine Hilfe sein.

Seit dem 1. Januar 2023 ist das neue Jagdgesetz in Kraft, welches das Füttern von Wildtieren verbietet. Eine Ausnahme bilden Singvögel, Wasservögel und Eichhörnchen: Diese dürfen – massvoll – weiterhin gefüttert werden.

Vor- und Nachteile der Vogelfütterung

Winterfütterung und Artenförderung oder Naturschutz seien aber zwei Paar Schuhe, schreibt die Greifensee-Stiftung. Am Sonntag, 14. Januar 2024 beleuchtet ein Ranger in einem kurzen Input die Vor- und Nachteile der Vogelfütterung und informiert über die geltenden Regeln am Greifensee. Zum Abschluss können selber Vogelknödel gemacht werden.

Winter-Vogelfütterung – Input und Knödel-Herstellen

Sonntag, 14. Januar 2024, 14 - 16 Uhr
Naturstation Silberweide
Seestrasse 37, 8617 Mönchaltorf

Kosten: Eintritt in die Naturstation Silberweide plus 5 Franken pro Person
Anmeldung: buchung@greifensee-stiftung.ch,Tel. 044 942 18 74

www.greifenseestiftung.ch

Zürioberland24/gg