Die Klimatage 2023 zu «Gebäude und Energie» waren ein Erfolg. Eine ausgebuchte Führung im Forschungs- und Innovationsgebäude «NEST» in Dübendorf, interessierte Besuchende der Fernwärme-Zentrale Uster Nord, angeregte Diskussionen mit rund 50 Teilnehmenden am Infoanlass und über 100 reparierte Geräte im Repair-Café zeigten das grosse Interesse.
Thema Mobilität im Fokus
Im kommenden Juni werden die Klimawochen 2024 stattfinden. Während rund zwei Wochen sind mehrere Veranstaltungen vorgesehen. Deren Inhalte richten sich an die gesamte Bevölkerung. Im Fokus steht das Thema Mobilität, in Anlehnung an die im Herbst 2024 stattfindende Rad- und Para-Cycling Strassen-WM. Mehrere Strassenrennen werden in Uster starten. Im Vorfeld dieses Anlasses findet am Wochenende vom 8./9. Juni 2024 das Velofest «Zäme ufs Velo» statt.
Eine nachhaltige Mobilität bezieht sich aber nicht nur auf das Velo. Die drei Stossrichtungen sind «Vermeidung» (weniger Fahrten und Flüge, weniger Kilometer), «Verlagerung» (vom Auto auf den ÖV, das Velo, das Trottinett oder die eigenen Beine) und «Verbesserung» (von fossil betriebenen Motoren auf solche mit erneuerbarem Antrieb, Luftreinheit, Lärmverminderung etc.). Veranstaltungen der Klimawochen 2024 werden diese drei Bereiche betreffen.