Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

175 Jahre Beck Fischer

Die Bäckerei Fischer gibt's seit 1848. (Archivbild)
Die Bäckerei Fischer gibt's seit 1848. (Archivbild) Bild: zvg
Was 1848 am «Ustermärt» begonnen hat, ist heute ein erfolgreicher Bäckerei-Betrieb an drei Standorten mit 30 Mitarbeitenden.

«Kaum ein Monat kämpft mit einem grösseren Imageproblem als der November. Doch für uns ist er ein Jubelmonat. Wir feiern den 175. Geburtstag unseres Familienunternehmens», sagt Andreas Fischer, der das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder Erich in 6. Generation führt und 30 Mitarbeitende an mehreren Standorten beschäftigt.

Schon immer in Hegnau

Der Gründer Heinrich Fischer lernte Anfang der 1840er Jahre das Bäckerhandwerk in Zürich Enge. 1848, mit nur 23 Jahren, erstellte er an der neuen Landstrasse (heute Zürcherstrasse 4) im Dorfzentrum von Hegnau eine Bäckerei mit Wohnhaus. Ende November 1848 schob Heinrich Fischer während des «Uschtermärt» erstmals Brot in den nigelnagelneuen Backofen. 1975 bauten sie an der Kindhauserstrasse in Hegnau ein neues Wohn- und Geschäftshaus, wo sich die Bäckerei bis heute befindet.

  • Das 1848 erbaute Haus an der neuen Landstrasse (heute Zürcherstrasse 4). Bild: Bäckerei Fischer
    1 / 2
  • Ende der 1970er-Jahre wurde das neue Wohn- und Geschäftshaus an der Kindhauserstrasse 1 gebaut. Bild: Bäckerei Fischer
    2 / 2

Expansion im Zürioberland

Im Jahr 1993 wurde im Zentrum von Volketswil die erste Filiale eröffnet, 1996 folgte die Eröffnung einer Filiale in Ebmatingen und zuletzt 2016 in Aesch. «Das Herz unseres Betriebs schlägt aber seit eh und je in Hegnau», sagt Andreas Fischer.

Zürioberland24/bt