Am Uster Märt von Ende November 2022 mischten sich Lebensmittelkontrolleurinnen und Kontrolleure unter die schau- und kauflustigen Besuchenden und zogen warm eingepackt, ausgerüstet mit Regenschutz, Thermometer und Schreibblock, in Zweiergruppen los. Mit drei Teams wurden in einem Tag 190 Verkaufs- und Verpflegungsstände kontrolliert, wie die Stadt Uster mitteilt.
Rund ein Drittel der Stände mit Mängeln
Die Beobachtungen und Feststellungen seien durchzogen gewesen, so die Stadt weiter. «Neben vielen einwandfreien Ständen musste bei rund einem Drittel der kontrollierten Marktfahrenden auf Mängel hingewiesen werden.» Laut Pressemitteilung des Kantonalen Labors Zürich waren es zwar zumeist nur Kleinigkeiten, doch musste immer wieder erklärt werden, dass die geltenden Kennzeichnungs-Vorschriften auch am professionellen Marktstand zu befolgen seien.