Bereits seit 10 Jahren versorgt Schachpunsch Uster das Jugendschach im Schulhaus Pünt im Zentrum von Uster. Die Initiative ging damals vom Elternrat dieser Schule aus. Seither wird etwa alle zwei Wochen am Samstagvormittag Schach unterrichtet und gespielt. Eine Stunde lang werden in verschiedenen Gruppen die Kompetenzen im Schachspiel geschärft. Nach einer kurzen Pause und dem obligatorischen «Punsch» werden noch zwei Runden Schach gespielt. Die Initiative wird von den Eltern der teilnehmenden Kinder getragen.
Vereinsform ermöglicht Einbindung in nationalen Aktivitäten
Mit der Umwandlung der Initiative in einen Verein wird die bisherige Initiative formalisiert. Der Verein Schachpunsch Uster strebt die Mitgliedschaft beim kantonalen und dem schweizerischen Schachverband an. Dies ermöglicht den Kindern die Teilnahme an zahlreichen Turnieren sowie die Talentförderung. Insgesamt wird der ustemer Schachjugend ein breiteres Angebot ermöglicht.