Am 22. September 2024 werden in Rapperswil-Jona neue Behördenmitglieder gewählt. Barbara Dillier, heute Gemeindepräsidentin von Fischenthal, will Stadtpräsidentin werden. Auf den Tag genau fünf Monate vor den Wahlen gab Dillier am 22. April 2024 ihre Kandidatur im Rathaus vor Medienvertretenden bekannt.
Führungserfahrung und Ausbildung
«Ein Grund, für das Stadtpräsidium zu kandidieren, ist meine langjährige politische Erfahrung und meine fundierte Ausbildung. Seit sechs Jahren bin ich Gemeindepräsidentin von Fischenthal, einer lebendigen und mit 30 Quadratkilometern einer der grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Dort führe ich die Verwaltung und verantworte die Bereiche Präsidiales und Finanzen.»
In den vergangenen Jahren habe Fischenthal immense Fortschritte gemacht. Es sei ihnen gelungen, ein strukturelles Defizit auszumerzen, die Verwaltung zu modernisieren und damit die Gemeinde in vielen Bereichen für die Zukunft fit zu machen. Im Dialog mit der Bevölkerung.
«Den Weg des Erfolgs möchte ich auch mit Rapperswil-Jona beschreiten. Zukunftsgerichtete Gemeindeführung beruht, unabhängig von der Grösse und Struktur einer Gemeinde, auf denselben Grundprinzipien: Leadership, Sachverstand, Transparenz, Dialog und Innovation», so Dillier weiter.
Als parteilose Politikerin übernehme sie im politischen Prozess oft eine Vermittlerrolle. Stets sei es ihr Ziel, einen möglichst breiten Konsens zu finden. «Dabei orientiert sich meine Arbeit immer an meinen liberalen Werten, an der Sachpolitik und am Bestreben, das Gemeinwesen voranzubringen.»
Verbundenheit mit Rapperswil-Jona
Ihr Mann, Marcel Dillier, ist ein alteingesessener «Rapperswil-Joner», seine Familie seit vielen Generationen in der Rosenstadt ansässig und verwurzelt. «So besitze ich hier nicht nur das Bürgerrecht, sondern habe auch eine lange und enge Beziehung zu dieser Stadt.» Interessiert verfolge sie das Geschehen seit Jahren. Der Plan, nach Rapperswil-Jona zu ziehen, sei bei ihnen schon lange präsent. «Wir würden uns zusammen mit unseren drei Kindern über diesen Schritt freuen.»
