Am Lindenplatz entsteht eine grüne Stadtoase, um der Hitze zu trotzen und eine kühlende Erholungsfläche zu bieten. «Bäume bieten nicht nur Schatten, sondern können auch die Umgebungstemperatur um bis zu 18°C senken», schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung. Durch die Bepflanzung der Fläche unter den Bäumen mit Sträuchern und Stauden werde diese Kühlwirkung durch Verdunstung und kleineren Hitze-Speicherflächen zusätzlich verstärkt.
Lindenplatz Mini-Wald
Deshalb sei der Lindenplatz bewusst als «Mini-Wald» konzipiert und sehr dicht bepflanzt worden. «Bereits diese punktuelle Massnahme im öffentlichen Raum wirkt sich positiv auf die Umgebung aus.»
Der neu gestaltete Lindenplatz, welcher zum Teil mit der ZKB-Sonderdividende finanziert wurde, ist fertiggestellt und per sofort für die Bevölkerung zugänglich.