Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Volketswil
27.04.2024

Spielplatz «Gottesanbeterin» wird zur Street Workout-Anlage

Street Workout-Anlagen sind frei zugängliche Outdoor-Trainingsanlagen für Jung und Alt. Das Sportamt unterstützt den Bau solcher Anlagen. (Symbolbild)
Street Workout-Anlagen sind frei zugängliche Outdoor-Trainingsanlagen für Jung und Alt. Das Sportamt unterstützt den Bau solcher Anlagen. (Symbolbild) Bild: Kanton Zürich
Der Gemeinderat hat beschlossen, den Spielplatz «Gottesanbeterin» im Rahmen des Entwicklungsprojekts «Griespark» umzugestalten und eine Street Workout-Anlage einzurichten.

Bei Jugendlichen finden Street Workout-Anlagen grosse Beliebtheit und sind bereits in zahlreichen Gemeinden anzutreffen. Street Workout ist eine kreative Form des Krafttrainings, das ausschliesslich mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt wird. Ein zentrales Element dabei ist die Community, denn beim Street Workout trainieren Menschen jeden Alters miteinander.

«Die Spielgeräte aller Spielplätze im Griespark sind inzwischen 15 Jahre alt und müssen saniert sowie auch auf die neuen Spielplatz-Normen angepasst werden», schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Daher sei beschlossen worden, den Spielplatz «Gottesanbeterin» im Rahmen des Entwicklungsprojekts «Griespark» umzugestalten und eine Street Workout-Anlage zu errichten.

Spielwert für Kinder eher gering

«Die Lage des Spielplatzes eignet sich sehr gut dafür, da der Spielwert des Spielgerätes 'Gottesanbeterin' für Kinder eher gering ist und die Umgebung optimale Bedingungen für aktive Erholung und Gemeinschaftsaktivitäten bietet», so die Gemeinde weiter.

Die Kosten für die Umgestaltung und Errichtung der Street Workout-Anlage werden auf 50'000 bis 80'000 Franken geschätzt und können gemäss der Gemeinde durch Fördergelder des Sportamts Kanton Zürich unterstützt werden.

Der Gemeinderat hat dem Abbruch des Spielgerätes «Gottesanbeterin» und der Erstellung einer Street Workout-Anlage zugestimmt.

Uster24/bt