Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dübendorf
02.05.2024

Jane's Walk: «Bewegte Gespräche» miterleben

Diese Spaziergänge werden in der Schweiz zum vierten Mal durchgeführt. (Archivbild)
Diese Spaziergänge werden in der Schweiz zum vierten Mal durchgeführt. (Archivbild) Bild: Jane's Walk / Fussverkehr
Vom 3. bis 5. Mai 2024 laden Freiwillige dazu ein, ihre Umgebung zu Fuss neu zu entdecken. 27 Jane’s Walks werden in der ganzen Schweiz kostenlos durchgeführt. Auch im Zürcher Oberland findet eine Gelegenheit statt, um sich miteinander auszutauschen und Menschen aus dem Quartier zu treffen.

Diese Spaziergänge, die gleichzeitig in Hunderten von Städten auf der ganzen Welt stattfinden, werden in der Schweiz zum vierten Mal von Fussverkehr Schweiz unterstützt und koordiniert.

Ein einstündiger Spaziergang

«Man muss rausgehen und gehen, um ein Quartier kennenzulernen», sagte die nordamerikanische Architekturkritikerin Jane Jacobs in den 1960er Jahren. Die «bewegten Gespräche» der Jane’s Walks setzen diesen Ratschlag um. Alle Neugierigen erhalten die Möglichkeit, die eigenen Erfahrungen des Ortes und die schönsten Ecken der Umgebung (wieder) zu entdecken.

Ein einstündiger Spaziergang, einige Zwischenhalte und der besondere Einblick von Ortsansässigen: Das sind die Hauptbestandteile der Jane's Walks, deren Bereicherung die Teilnehmenden selbst sind. Gemütliche Momente und interessante Leute ermöglichen es, neue Kontakte zu knüpfen.

Spaziergang auch in Dübendorf – Gelegenheit nicht verpassen

«Ich wohne seit 20 Jahren in dieser Gemeinde und bin noch nie hier entlanggekommen!» Diese Aussage eines Teilnehmers im Rahmen der letzten Jane's Walks zeigt, dass die Nachbarschaft mehr Geheimnisse bergen kann, als man denkt. Nach drei erfolgreichen Ausgaben werden dieses Jahr am 3., 4. und 5. Mai 2024 insgesamt 27 Spaziergänge in der ganzen Schweiz angeboten. In Dübendorf findet der «Walk» am Samstag, 4. Mai 2024 statt.

Dübi wächst - Unterwegs im Hochbord

Dem Aufruf von Fussverkehr Schweiz folgend, werden ortskundige Personen, die ihr Wissen über ihr Quartier teilen und den Anekdoten der Gruppe zuhören möchten, solche «bewegten Gespräche» durchführen. In Dübendorf gibt es Geschichten zur Entstehung des Hochbords. ln den letzten Jahren erlebte Dübendorf ein starkes städtebauliches
Wachstum. Im Stadtteil Hochbord ist dieses Wachstum besonders spür- und sichtbar mit den Hochhäusern. «Diskutieren Sie mit uns Anekdoten zur verkehrlichen, städtebaulichen, freiräumlichen und sozialen Entwicklung der letzten Jahre im Hochbord», schreiben die Verantwortlichen von Dübendorf.

Treffpunkt

Samstag, 4. Mai 2024, 14 - 15.30 Uhr (mit Apéro)
Glattquai, Brücke, Bahnhofstrasse 43, 8600 Dübendorf

Kostenlose Teilnahme und der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt.

Weitere Infos: www.fussverkehr.ch/janes-walk/

Uster24/gg