Gemeinsam mit den Hauptpartnern möchte Coop am «Tag der guten Tat» auch dieses Jahr wieder eine positive Bewegung in der Schweiz auslösen. Einzelpersonen, Familien, Vereine, Organisationen und Unternehmen seien dazu eingeladen, gute Taten für die Mitmenschen und die Umwelt zu vollbringen. Auf diese Weise folgt Coop ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und fördert das gesellschaftliche Engagement. «Nachhaltigkeit ist seit über 50 Jahren ein fester Bestandteil unserer Statuten. Als Genossenschaft stellen wir die Gesellschaft ins Zentrum und ermutigen Menschen dazu, Gutes zu tun – und dies weit über die Coop-Welt hinaus», sagt Philipp Wyss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop.
Neue Spendenpakete für Armutsbetroffene in der Schweiz
Die Spendenpakete sind in fast allen Coop-Supermärkten, Coop-City-Warenhäusern sowie auf Coop.ch und im Supercard-Prämienshop erhältlich. In den Verkaufsstellen können sie direkt an der Kasse bezahlt und anschliessend für die Spende abgegeben werden. Gemeinsam mit der Schweizer Tafel wurden langhaltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte ausgewählt, die von der Stiftung Brändi verpackt wurden. Gespendet werden diese in Kooperation mit der Schweizer Tafel an über 500 soziale Institutionen, wie beispielsweise Lebensmittelausgabestellen. Das Spendenpaket ist in den Verkaufsstellen ab sofort bis am 25. Mai für 20 Schweizer Franken erhältlich. Auf Coop.ch und im Supercard-Prämienshop können bis am 26. Mai Spendenpakete für 20, 50 oder 100 Schweizer Franken gekauft werden.