Umgesetzt werde das Projekt voraussichtlich mit dem Naturnetz Pfannenstil und in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Vogelschutzverein Maur-Zumikon, schreibt Naturnetz Pfannenstil in seiner Mitteilung.
Der Startschuss für die Umsetzung fällt am Samstag, 16. November 2024. Am regionalen Aktionstag werde ein erstes Projekt in der Gemeinde Maur realisiert.
Flinke Mäusejäger
Wiesel waren gemäss wieselnetz.ch einst typische und häufige Bewohner der traditionellen Kulturlandschaft Europas. Inzwischen sind sie mancherorts sehr selten geworden. Als kleine Raubtiere haben sie sehr viele Konkurrenten, vor allem Greifvögel und Eulen. Besonders wichtig seien z. B. ungemähte Wiesen und Kleinstrukturen wie Ast- und Steinhaufen als Verstecke. Wiesel ernähren sich v.a. von Mäusen.