Die Baudirektion TBA des Kantons Zürich arbeitet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fällanden und der VBZ daran, die Situation für die Busse zu verbessern.
Einsatz einer Lichtsignalanlage
Dabei soll in einem Pilotbetrieb der Einsatz einer Lichtsignalanlage zur Busbevorzugung geprüft werden. Nach einer Busanmeldung werden die Fahrzeuge auf der Dübendorfstrasse in Richtung Kreisel mit einem Signalgeber vor dem Engpass «Altes Schulhaus» angehalten, so dass der Bus in Richtung Dübendorf konfliktfrei diese Engstelle durchfahren kann.
Erste Phase
In einer ersten Phase wird die Situation analysiert und das Layout der Massnahmenanordnung für die Busbevorzugung erarbeitet. Dazu wird während einer Woche der Verkehrsablauf im Engpass «Altes Schulhaus» erfasst und ausgewertet. Die Videoaufnahmen sind so gestaltet, dass Personen oder Fahrzeugnummern nicht identifizierbar sind. Zudem werden die Aufnahmen nach der Durchführung des Pilotbetriebs wieder gelöscht. Die Videoaufnahmen sind mit den Verantwortlichen des Kantons Zürich abgesprochen und bewilligt.