Wie der «Tages Anzeiger» schreibt, hat dies weitreichende Folgen: «Die Zahl der Bargeldtransaktionen nimmt ab, damit wächst das Risiko, dass die Zahl der Bancomaten sinkt und der Zugang zu Bargeld für die Bevölkerung immer schwieriger wird», sagt Dieter Goerdten.
Er ist bei der Finanzdienstleisterin SIX für die Geschäftssparte Banking Services und somit auch für das Geschäft mit Bancomaten zuständig.
Noch ist das Netz dicht
Heute ist das Netz noch sehr dicht, sogar in abgelegensten Regionen steht ein Bancomat. Die SIX – die auch die Schweizer Börse betreibt – betreut im Auftrag der Banken rund 5500 Geldautomaten. Hinzu kommen rund 800 eigenständige Automaten der Postfinance und vereinzelte von weiteren Betreibern.