Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
28.08.2024

Denkmaltag auf der Kyburg

Viele Wege führten und führen auf die Kyburg.
Viele Wege führten und führen auf die Kyburg. Bild: zimmermannfotografie, Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich
«Vernetzt» ist das Motto der Europäischen Tage des Denkmals 2024. Die Abteilung Archäologie und Denkmalpflege lädt am 7. September auf die Kyburg ein.

Als Herrschaftssitz war die Kyburg über Jahrhunderte lang Knotenpunkt für Handel, Verkehr und Macht. Vor der Burg war seit dem Mittelalter ein geschäftiges Städtchen entstanden, wie die Denkmalpflege schreibt. In Kooperation mit der Abteilung Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich präsentiert die Kyburg am 7. September 2024 ein spannendes Programm.

Neben der Sonderausstellung, Wanderungen zur Kyburg und Besichtigungen des Panzerhandschuhs und Führungen gibt es auch Vorführungen historischer Kampfkünste der Säbelrassler.

Die Säbelrassler aus Winterthur kämpfen in mittelalterlicher und moderner Rüstung. Bild: Ferdi Hutter, Säbelrassler

Denkmaltag auf der Kyburg

Samstag 7. September 2024, 10 bis 17.30 Uhr

Programm:

Der 700-jährige Panzerhandschuh, 10 bis 12 Uhr / 13 bis 15.30 Uhr / 16 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: Pop-Up Ausstellung des Panzerhanschuhs auf der Kyburg

Wanderung entlang historischer Verkehrswege zur Kyburg, 10 bis 12 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Winterthur Waldheim

Führungen:

  • Geschichte im Denkmal, 10.30 bis 11.30 Uhr / 13.15 bis 14.15 Uhr
  • Auf zur Handschuh-Suche, 10.45 bis 12 Uhr / 15 bis 16.15 Uhr
  • Historische Kampfkünste, 11 bis 11.15 Uhr / 12.15 bis 12.30 Uhr / 13.30 bis 13.45 Uhr / 15.30 bis 15.45 Uhr
  • Was erzählen die Mauern der Kyburg? 11.15 bis 12.15 Uhr / 14.30 bis 15.30 Uhr / 16 bis 17 Uhr
  • Kyburg: Vorburg, Städtchen, Dorf, 11.30 bis 12.30 Uhr / 13 bis 14 Uhr

Treffpunkt: Innenhof Schloss Kyburg

Die Sonderausstellung ist von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet, freier Eintritt.

> weitere Infos

Pfäffikon24/mb