Als Herrschaftssitz war die Kyburg über Jahrhunderte lang Knotenpunkt für Handel, Verkehr und Macht. Vor der Burg war seit dem Mittelalter ein geschäftiges Städtchen entstanden, wie die Denkmalpflege schreibt. In Kooperation mit der Abteilung Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich präsentiert die Kyburg am 7. September 2024 ein spannendes Programm.
Neben der Sonderausstellung, Wanderungen zur Kyburg und Besichtigungen des Panzerhandschuhs und Führungen gibt es auch Vorführungen historischer Kampfkünste der Säbelrassler.