Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
18.09.2024

Ein Sportfest zum Start der Rad-WM

Auf dem Pünt-Areal erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Sportfest für Gross und Klein sowie Sport auf höchstem Niveau.
Auf dem Pünt-Areal erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Sportfest für Gross und Klein sowie Sport auf höchstem Niveau. Bild: Stadt Uster
Die Stadt Uster ist vom Donnerstag, 26. September bis Samstag, 28. September 2024 Startort von vier Strassenrennen der UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaft 2024. Sport auf Weltklasseniveau und ein Sportfest erwartet die Besuchenden auf dem Pünt-Areal.

Am 21. September 2024 werden die UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024 in Zürich eröffnet. Vier dieser Strassenrennen beginnen in Uster auf dem Pünt-Areal. Vom 26. bis zum 28. September kann die Ustermer Bevölkerung den Start der Juniorinnen und Junioren, der Männer U23 und der Elite Frauen mitverfolgen.

Sportfest auf dem Pünt-Areal

Im Rahmen der Rad-WM verwandelt sich das Pünt-Areal ab dem 26. September 2024 zum Festgelände für die Bevölkerung. Zu den Attraktionen gehören unter anderem das Unterhaltungsprogramm mit Rad-Weltmeister Franco Marvulli, Hüpfburgen, ein mobiler Pumptrack, ein spannender Veloparcours und ein Karussell. Die Festwirtschaft und das Public Viewing sorgen für Unterhaltung.

Ein weiterer Höhepunkt sind die Sportfest-Games am Samstag, 28. September ab 10 Uhr auf dem Pünt-Areal. Lokale Sportvereine und Geschäfte wirken mit und bieten verschieden sportliche Aktivitäten an diversen Posten an. Alle, die sich aktiv beteiligen, nehmen an einer Verlosung teil, so die Stadt Uster. Auch die Rad-Schweizermeisterschaften der Schülerinnen und Schüler finden statt.

Wichtiges rund um den Verkehr

Ab Donnerstag, 26. September 6 Uhr bis am Samstag, 28. September ca. 20 Uhr ist die Zürichstrasse im Abschnitt Nashornkreisel bis Nüsslikreisel in beide Richtungen für den motorisierten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert. Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Radfahrende können die betroffenen Strassen grundsätzlich auch während der Sperrzeiten queren, wobei auf den Rennbetrieb Rücksicht genommen werden muss. Das Stadtzentrum ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Stadtpolizei empfiehlt Uster grossräumig via Autobahn A15 zu umfahren. 

Niederuster ist für den motorisierten Verkehr zeitweise nicht erreichbar. Für den Rennbetrieb sind Totalsperrungen zwingend. Die Zu- und Wegfahrt ist am Donnerstag, 26. September zwischen 9 Uhr und ca. 11.30 Uhr sowie zwischen 13.15 und ca. 15.30 Uhr nicht möglich. Am Freitag, 27. September und Samstag, 28. September gelten die Einschränkungen von 11.45 bis ca. 14.30 Uhr.

www.uster.ch/radwm2024

www.vzo.ch/rad-wm

Uster24/gg