Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schwerzenbach
24.09.2024

Vollsperrung der Greifenseestrasse

Die Belagsarbeiten finden auch über Mittag oder in der Nacht statt.
Die Belagsarbeiten finden auch über Mittag oder in der Nacht statt. Bild: Pixabay: kalhh
Für die abschliessenden Belagsarbeiten wird die gesamte Strecke zwischen der Dorfstrasse und dem Birkenweg vom 30. September bis 4. Oktober 2024 gesperrt.

Das kantonale Tiefbauamt erneuert seit Anfang April 2024 auf der Greifenseestrasse im Abschnitt zwischen der Dorfstrasse und dem Birkenweg den Fahrbahnbelag, die Randsteine, die Strassenbeleuchtung sowie Teile der Entwässerungsleitungen. Die Gemeinde Schwerzenbach und die EKZ haben die Strassenbauarbeiten dazu genutzt, ihre unter der Strasse liegenden Trinkwasser- und Stromleitungen zu erneuern.

Vollsperrung ab 30. September

Für die abschliessenden Belagsarbeiten muss aus Gründen der Einbauqualität des Belags und der Arbeitssicherheit der Strassenabschnitt für sämtlichen Verkehr komplett gesperrt werden. Die Vollsperrung beginnt am Montag, 30. September, 6 Uhr, und dauert bis Freitag, 4. Oktober 2024, 17 Uhr.

Auf Grund von Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten muss die Einmündung der Oberholzstrasse bereits ab Montag, 23. September, für den Verkehr gesperrt werden. Das Einbahnregime auf der Greifenseestrasse wird ab diesem Zeitpunkt aufgehoben. Für den motorisierten Individualverkehr ist eine Umleitung über Volketswil signalisiert. Der Langsamverkehr kann den Baustellenbereich auf dem Trottoir passieren, für die Velofahrenden bleibt die bereits erstellte Umleitung bestehen.

Belagsarbeiten auch in der Nacht

Die Zufahrt zu den Liegenschaften im Baustellenbereich kann während der Vollsperrung nicht gewährleistet werden. Es stehen jedoch Ersatzparkplätze zur Verfügung. 
Damit der enge Zeitplan eingehalten werden kann, finden die Belagsarbeiten auch über Mittag oder in der Nacht statt. Wie die Gemeinde schreibt, setzt sie alles daran, die Lärmbelastung auf ein Minimum zu beschränken.

Uster24/gg