Die Pendt AG blickt auf mehr als 165 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zu- rück und ist über Generationen hinweg zu einem festen Bestandteil von Gossau und der gesamten Region geworden. Im Laufe dieser Zeit hat sich das Unternehmen stets weiterentwickelt und sich den Anforderungen des Marktes angepasst. Heute steht die Pendt vor einem weiteren spannenden Kapitel: «Um den Fortbestand des Produktionsstandorts und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, investieren wir in einen Gebäudeanbau für die neue Oberflächenbehandlung», so der Projektverantwortliche des Umbaus Michael Bossi.
Spezialisierte Oberflächentechnik
Wie umfassend das Angebot und die Produktionshallen von Pendt sind, erkennt man von aussen kaum. Nun erhält die in den 1970er-Jahren erbaute, 5900 m2 umfassende Liegenschaft einen zweistöckigen Anbau für die Erneuerung der Oberflächentechnik. Bossi erklärt: «Mit der neu geschaffenen Raumlösung erhalten wir den Platz für moderne Arbeitsprozesse und zeitgemässe Technologien sowie Sicherheits- Standards.» Im Zentrum stehe dabei eine neue Spritzkammer mit modernstem Ab- saugverfahren und einem Vorbereitungs- raum mit höchster Arbeitssicherheit. Ein grosser Trocknungsraum mit separat steuerbarer Temperaturregulierung sorgt für eine kontrollierte und effiziente Trocknungs- zeit. Der gesamte Produktionsablauf der Oberflächenbehandlung wird durch eine Hängebahn für die Werkteile unterstützt. «Mit der neusten Infrastruktur für Oberflächentechnik runden wir unser weitreichen- des Produktionsangebot im Bereich der Holzverarbeitung mit einer qualitativ hoch- stehenden und nachhaltigen Oberflächenveredlung ab.»