Wie kommt ein Einwohner von Ebmatingen zum Job des Goalietrainers von YB?
Ich habe 2009 als Goaliecoach von GC angefangen. Eines Tages bin ich vom damaligen YB-Sportchef Christoph Spycher kontaktiert worden, ob ich mir diesen Job bei den Bernern ab der Saison 2021/22 vorstellen könnte. Ich habe zugesagt. Die ganze Angelegenheit ist relativ einfach verlaufen.
Wie lange läuft Ihr Vertrag noch?
Der Vertrag läuft bis zum Saisonende 2025/26. Bei welchen Klubs haben Sie als Aktiver gespielt? Ich bin nie Profi-Torhüter gewesen, habe es aber als Aktiver bis in die 1. Liga geschafft. Zehn Jahre lang habe ich das Tor des FC Tuggen gehütet.
Und wo sind Sie aufgewachsen?
Im Zürcher Quartier Schwamendingen. Später zogen wir nach Hinteregg um, wo ich die Primarschule bis und mit der ersten Sek besuchte. Dann wohnte ich in Rüti und Egg. Seit 14 Jahren leben wir nun in Ebmatingen. Die ganze Familie fühlt sich in der Gemeinde Maur sehr wohl, wir sind hier verankert. Es hat nie einen Grund gegeben, von hier wegzuziehen.
Wie fahren Sie nach Bern?
Es wäre Harakiri, wenn ich stets das Auto benutzen würde. Ich pendle werktags mit dem ÖV. Ich nehme also in Ebmatingen den Bus zum Klusplatz, dann das Tram zum HB und schliesslich den Zug nach Bern. Das ist meistens früh am Morgen. An Wochenenden kann es vorkommen, dass ich das Auto benutze. Wenn der Spielplan intensiv ist, übernachte ich in Bern.