Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
01.10.2024
01.10.2024 10:47 Uhr

ZKB Zürilauf Cup 2024: Finale am Pfäffikersee

 Janice Studler aus Jona und T-Roy Brown aus Bern sicherten sich mit jeweils einem 2. Platz beim Pfäffikersee-Lauf den Gesamtsieg des ZKB Zürilauf Cups 2024.
Janice Studler aus Jona und T-Roy Brown aus Bern sicherten sich mit jeweils einem 2. Platz beim Pfäffikersee-Lauf den Gesamtsieg des ZKB Zürilauf Cups 2024. Bild: ZKB Zürilauf Cup
Der Pfäffikersee-Lauf in Wetzikon bildete den Abschluss der ZKB Zürilauf Cup-Saison 2024, die insgesamt elf Rennen umfasste. Janice Studler und T-Roy Brown holten sich den Gesamtsieg.

Mit dem Pfäffikersee-Lauf in Wetzikon am Sonntag, 29. September 2024 fand die ZKB Zürilauf Cup Saison 2024 ihren Höhepunkt – nach insgesamt elf Rennen. 

Teilnehmerrekord

Der Pfäffikersee-Lauf in Wetzikon bildete heute den glanzvollen Abschluss der ZKB Zürilauf Cup Saison 2024. Exakt 2'183 Finisher bewältigten die verschiedenen Laufstrecken entlang des Pfäffikersees und sorgten damit für einen neuen Teilnehmerrekord. Das prächtige Herbstwetter mit milden Temperaturen und viel Sonnenschein sorgte für ideale Laufbedingungen und eine angenehme Atmosphäre, die auch zahlreiche Zuschauende an die Strecke lockte, so das OK-Team.

Lokalmatadorin Fabienne Schlumpf

Janice Studler sicherte sich mit ihrem 2. Platz beim heutigen Lauf bereits zum zweiten Mal in Folge den Gewinn des ZKB Zürilauf Cups 2024. Den Tagessieg holte sich jedoch Lokalmatadorin Fabienne Schlumpf aus Wetzikon. Sie lief mit einer schnellen Zeit von 42:33,8 mit grossem Vorsprung ins Ziel.

T-Roy Brown als Gesamtsieger

Bei den Männern fiel die Entscheidung über den Gesamtsieg der ZKB Zürilauf Cup Saison 2024 ebenfalls erst im heutigen Rennen. T-Roy Brown aus Bern zeigte seine Stärke und lief nur knapp hinter Eric Muthomi Riungu aus Berikon als Zweiter ins Ziel. Brown geht somit das erste Mal als Gewinner des ZKB Zürilauf Cups hervor.

Messmer und Hirzel mit beeindruckendem Talent

In den Junioren- und Juniorinnen-Kategorien sind der Tagessieger und die Tagessiegerin des Pfäffikersee-Laufs auch gleichzeitig der Sieger und die Siegerin des Gesamtcups. Linus Messmer aus Meilen beeindruckte mit einer herausragenden Leistung und einer schnellen Zeit von 19:32,1 Minuten, während Anina Hirzel aus Uerikon sich in der Juniorinnenkategorie durchsetzte und die Strecke in 20:53,2 Minuten absolvierte. Für Messmer ist es der erste Gesamtcupsieg, während Hirzel bereits zum dritten Mal in Serie den Cup für sich entscheid. Die Beiden zeigten ihr beeindruckendes Talent und sicherten sich verdient die ersten Plätze.

Autismus Rahmenbedingungen

Der Pfäffikersee-Lauf war auch dieses Jahr wieder so organisiert, dass Menschen mit Autismus Rahmenbedingungen vorfanden, die ihnen die Teilnahme an einem Laufevent ermöglichten. Beispielsweise wurden die Durchsagen minimiert, auf den Startschuss verzichtet und zwei Zelte als Ruheraum und Depot bereitgestellt.
Wie die Verantwortlichen schreiben, war der reibungslose Ablauf des Events dem Einsatz zahlreicher Unterstützender zu verdanken. Ihr grosses Engagement – von der Organisation der Strecke über die Verpflegungsstationen bis hin zur Betreuung der Läuferinnen und Läufer – war entscheidend für den Erfolg des Pfäffikersee-Laufs. 

Rangliste

Zürioberland24/gg