Der Stadtrat hat das Budget 2025 am 19. September 2024 zuhanden des Gemeinderates verabschiedet. Die Erfolgsrechnung sieht bei einem Gesamtaufwand von rund 228 Mio. Franken und einem Gesamtertrag von rund 223 Mio. Franken einen Aufwandsüberschuss in der Höhe von 4,88 Mio. Franken vor. Im Budget 2024 betrug der Gesamtaufwand 246 Mio. Franken, was eine Abnahme von 17,9 Mio. Franken oder 7.28% bedeutet. Die Ertragsabweichung beläuft sich auf -23,31 Mio. Franken oder -9.45% (Vorjahr 246,57 Mio. Franken).
Steuerfuss von 78 %
Der Stadtrat belässt den im Jahr 2023 auf 78 % gesenkten Steuerfuss. Die Hochrechnung 2024 prognostiziert einen Aufwandsüberschuss von 5,01 Mio. Franken anstelle des budgetierten Ertragsüberschusses von 0,50 Mio. Franken, was eine Ergebnisverschlechterung von 5,51 Mio. Franken bedeutet. Dieses Ergebnis resultiert primär aus einem höher prognostizierten Sach- und Betriebsaufwand (3,75 Mio. Franken) und einem um 2,94 Mio. Franken tieferem Steuerertrag, teilweise kompensiert durch um 1,45 Mio. Franken höhere Entgelte. Der höhere Transferaufwand (1,89 Mio. Franken) wird durch höhere Transfereinnahmen (1,80 Mio. Franken) praktisch kompensiert.