Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
15.10.2024

Stadt startet Umfrage zum Stadtpark

Die Kinder bestimmen, welche Spielelemente den Stadtpark neu gestalten sollen.
Die Kinder bestimmen, welche Spielelemente den Stadtpark neu gestalten sollen. Bild: Stadt Uster
Im Herbst startet die Stadt Uster ein Partizipationsprojekt, das speziell den Jüngsten zugutekommt. Von Ende September bis Mitte November werden an sonnigen Mittwochnachmittagen Kinder und ihre Begleitpersonen befragt, wie sie mit dem Spielplatz im Stadtpark und seinen Spielelementen zufrieden sind.

Das Team Spielmobil, Fachstelle Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen führt die Umfragen durch. Das Geschäftsfeld Stadtraum und Natur werden die Ergebnisse bei kommenden Sanierungs- und Aufwertungsarbeiten berücksichtigen.

Kinder entscheiden

Als erstes muss die Rutsche ersetzt werden, da sie nicht mehr den heutigen Normen entspricht. In den Jahren 2025 und 2026 sollen dann Schritt für Schritt und je nach Budget weitere Elemente ersetzt oder neu installiert werden. Ob das ein Wasserelement, eine Seilbahn oder ein besseres Klettergerüst wird, entscheiden die Kinder. Ziel ist es, den Spielplatz im Stadtpark bis Ende 2026 noch kindgerechter zu gestalten und damit die Zufriedenheit zu steigern.

Ein weiterer toller Nebeneffekt: Die Erfahrung, gefragt und gehört zu werden, stärkt das Zugehörigkeitsgefühl, die Selbstwirksamkeit und das Selbstvertrauen und langfristig auch die wichtige Erfahrung, sich in einer demokratischen Gesellschaft einbringen und mitgestalten zu können.

Uster24/gg