Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
18.10.2024
17.10.2024 12:16 Uhr

Je sichtbarer, desto sicherer

Helle Kleidung mit leuchtenden Farben tragen –  auch am Tag. Nachts sind Reflektoren am wirkungsvollsten.
Helle Kleidung mit leuchtenden Farben tragen – auch am Tag. Nachts sind Reflektoren am wirkungsvollsten. Bild: BFU
Die Tage werden kürzer, das Wetter trüber: bei Dunkelheit oder schlechter Sicht ist Auffallen im Strassenverkehr umso wichtiger. Je sichtbarer man unterwegs ist, desto sicherer. Das gilt auch bei klarem Wetter – und auch am Tag. Mit den Tipps der BFU ist man sicherer unterwegs.

Wer sichtbar im Strassenverkehr unterwegs ist, ist sicherer unterwegs. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Farben und Details schlecht erkennbar. Aber auch am Tag ist sichtbarer sicherer. Egal, wie man unterwegs ist – mach dich sichtbar.

Sichtbar zu Fuss und beim Joggen

Wer dunkel gekleidet ist, wird bei Dämmerung, schlechter Sicht oder in der Nacht leicht übersehen. Abhilfe schaffen helle Kleider. Die erkennt man im Vergleich zu dunklen Kleidern in der Dunkelheit bereits aus doppelter Entfernung. Noch besser sind Reflektoren – die sieht man bereits aus dreifacher Entfernung. Und wer reflektierende Arm- und Fussbänder trägt, erhöht den Faktor sogar auf vier bis fünf.

Wer zu Fuss unterwegs ist, macht sich also am besten mit reflektierenden Materialien und hellen Kleidern sichtbar. Auch am Tag erhöhen helle und leuchtende Farben die Sichtbarkeit. Besonders wirkungsvoll im Dunkeln sind Regenschirme mit reflektierendem Material, Dreiecksgürtel oder Leuchtweste bei Kindern und Reflektoren und Lichter an Kinderwagen und Rollator.

Sichtbar auf Trottinett, Skateboard und Co.

Wer nachts oder bei schlechter Sicht mit einem Trottinett, Skateboard oder mit Inline-Skates auf Radwegen oder auf der Fahrbahn unterwegs ist, muss sich oder sein Gerät mit einem nach vorne weiss und nach hinten rot leuchtenden Licht ausrüsten. Auch hier machen helle Kleider und reflektierenden Materialien noch besser sichtbar.

Sichtbar auf dem Velo oder E-Bike

Gesetzlich vorgeschrieben sind Beleuchtung und Reflektoren vorne, hinten und an den Pedalen – davon ausgenommen sind Rennpedale, Sicherheitspedale und dergleichen. Für zusätzliche Sichtbarkeit sorgen, Speichenreflektoren, reflektierende Pneus, helle Kleider, leuchtende Farben und reflektierende Materialien, z. B. eine Leuchtweste oder reflektierende Handschuhe.

Sichtbar beim Autofahren und auf dem Motorrad

In der Schweiz ist das Fahren mit Licht am Tag nicht nur für E-Bikes, sondern auch für alle Autos und Motorräder Pflicht. Dadurch erkennt man einander schneller und schätzt Distanz und Geschwindigkeit besser ein.

Man sollte die Schweinwerfer sauber halten, damit die Lichter ihre Wirkung entfalten. Regelmässig kontrollieren, ob die Lichter noch funktionieren. Auf dem Motorrad kann man sich zusätzlich mit heller Kleidung, leuchtenden Farben und reflektierenden Materialien sichtbarer machen.

Zürioberland24/gg