Der Sportpreis zeichnet herausragende Verdienste im Sport aus. Für die Jury rund um Sportminister Mario Fehr war Flurina Rigling die erste Wahl. Die Zürcherin aus Hedingen dominierte die Para-Rad-WM bei den Frauen und beeindruckte als WM-Botschafterin durch ihre positive Art.
Para-Sport ins Rampenlicht gerückt
Flurina Rigling erhält den Sportpreis Kanton Zürich am kommenden Samstag im Rahmen eines Empfangs in ihrem Heimatort Hedingen. Sie sagt: «Die Rad-WM hier vor Ort bot eine Riesen-Chance, den Parasport in der Gesellschaft präsenter zu machen. Dass der Sportpreis Kanton Zürich meine sportlichen Leistungen anerkennt, freut mich sehr und ist eine grosse Ehre für mich als Parasportlerin.» Der Sportpreis Kanton Zürich ist mit 20'000 Franken dotiert.
Flurina Rigling (geb. 1996) ist mehrfache UCI-Weltmeisterin im Para-Cycling auf der Strasse und auf der Bahn. 2024 war für sie ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr: Sie gewann eine Bronze- und eine Silbermedaille an den Paralympischen Spielen in Paris, schloss die heimische Rad-WM als Weltmeisterin im Strassenrennen und im Zeitfahren ab und brachte vier Medaillen von der Para-WM im Frühjahr aus Rio de Janeiro mit.
2023 absolvierte Flurina Rigling als Rekrutin die Spitzensport RS in Magglingen und studiert gegenwärtig Politikwissenschaften. Seit ihrer Geburt hat sie ein Handicap an beiden Händen und Füssen. Durch das Fehlen der vier Strahlen an Händen und Füssen ist die Radrennfahrerin in der Grifffähigkeit eingeschränkt und kann zudem ihre Wadenmuskulatur nicht einsetzen.