Die Sicherheit der Mitarbeitenden steht bei der Stadt Dübendorf an erster Stelle. Deshalb wurde am Dienstag, 12. März 2024, zusammen mit der Feuerwehr Dübendorf – Wangen-Brüttisellen, der Stadtpolizei Dübendorf und der Kantonspolizei Zürich das richtige Verhalten bei einem Brandausbruch im Stadthaus geübt. Ebenfalls beübt wurde das zuständige Team für die Krisenkommunikation der Stadt.
Disco-Nebel statt Rauch
Das Übungsszenario ist von einem Brand im Untergeschoss des Stadthauses mit Rauchentwicklung ausgegangen. Der Rauch wurde mit ungefährlichem Disco-Nebel simuliert. Für die Mitarbeitenden hat zu keiner Zeit eine Gefahr bestanden. Die Arbeit in der Stadtverwaltung konnte nach rund 60 Minuten normal fortgesetzt werden. Da das Stadthaus am Dienstagmorgen für die Öffentlichkeit geschlossen ist, tangierte die Übung die Bevölkerung nicht.
Eine erste Auswertung zeigt, dass die Übung erfolgreich verlaufen ist. Die Mitarbeitenden wurden vom Emergency-Team der Stadtverwaltung bei der Evakuation angeleitet und begaben sich umgehend zum Sammelplatz. In den kommenden Tagen wird die Übung im Detail analysiert, sodass allfällige Optimierungen am Sicherheitskonzept vorgenommen werden können.