Lärmschutzwände bieten mehr als Lärmschutz: Mit Solarpanels könnten sie über 100 Gigawattstunden Solarstrom jährlich erzeugen, davon mehr als die Hälfte entlang der Nationalstrassen, so Schätzungen des Bundes. Hintergrund ist das nationale Bewerbungsverfahren des Bundesamts für Strassen (ASTRA) zur erneuerbaren Produktion entlang von Nationalstrassen.
Anlagen im ersten Halbjahr 2025 geplant
Laut einem Bericht der «NZZ am Sonntag» wurden die ersten beiden Photovoltaikanlagen an der A15 bei Wangen-Brüttisellen bewilligt. Sie sollen bis Mitte 2025 gebaut werden und jährlich über 500'000 Kilowattstunden Strom erzeugen.
Die Solaranlagen an der A15 sind die ersten in der Schweiz, die von Privaten im Rahmen dieses Programms gebaut werden. Betreiberin ist die Lima Solar AG aus Wil SG, unterstützt von Partnern wie dem Austrian Institute of Technology, Focus Energie aus Freiburg und der Zindel-Gruppe aus Chur – alle erfahren im Bau grosser PV-Anlagen und in Autobahnprojekten.