Die Stadt- und Regionalbibliothek verzeichnet in den letzten Jahren Rekord-Eintrittszahlen. Dies gelang durch die Umsetzung der 365-Tage-Bibliothek und durch die Auffrischung der Räumlichkeiten. Die verlängerten Zutrittszeiten, täglich von 6 bis 22 Uhr, erfüllen ein Bedürfnis der Besucherinnen und Besucher. Diese hohe Auslastung hat zu höheren Einnahmen geführt. Nun sollen die Bibliothekskundinnen und -kunden davon profitieren.
Günstigere Preise für Kinder
Mit der neuen Gebührenordnung werden alle Kinderabonnements um 2 Franken günstiger. Das Kinderabo «mini» kostet neu 5 Franken pro Jahr und das Kinderabo «normal», inklusive digitalem Angebot, 20 Franken. Zudem reduziert die Stadtbibliothek die Anmelde- und Mahngebühren für Kinder. «Damit wollen wir Kindern den Zugang zur Bibliothek attraktiver machen» sagt Bibliotheksleiter Roman Weibel.