Wiederholt kam es auf der Hauptsammelstelle zu gefährlichen Situationen aufgrund unsachgemässer Entsorgung. Ein starker Gasgeruch erforderte einen Feuerwehreinsatz und führte zur vorübergehenden Schliessung der Sammelstelle. Zudem entzündete sich die Sperrgutpresse, was nur knapp zu einem Brand führte. Solche Vorfälle stellen eine erhebliche Gefahr für alle Beteiligten dar.
Ab 3. März keine Kehrichtsäcke mehr
Um solche Zwischenfälle künftig zu vermeiden, wurde bereits im letzten August darauf hingewiesen, dass Abfälle in Kehrichtsäcken nicht mehr an der Hauptsammelstelle abgegeben werden dürfen. Ab Montag, den 3. März 2025, iist diese Regelung endgültig durchgesetzt, und die Annahme von Kehrichtsäcken an der Hauptsammelstelle wird nicht mehr erfolgen.
Fachgerechte Entsorgung von Batterien, Chemikalien, Elektrogeräten und Explosivstoffen
Die Stadt Dübendorf weist in diesem Zusammenhang auf die Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung, sowie auf den Wertstoffkalender hin. Haushaltsabfälle sind ab diesem Datum in Gebührensäcken oder mit Abfallmarken versehenen Säcken zur Kehrichtabfuhr zu geben (ausgenommen Kunststoffsammelsäcke). Batterien, Chemikalien, Elektrogeräte und explosive Abfälle sind fachgerecht zu entsorgen und dürfen nicht in Kehrichtsäcken abgelegt werden.