Was sind die häufigsten gesundheitlichen Probleme bei einem Grossanlass wie dieser WM?
Infekte der oberen und unteren Atemwege sind eine grosse Herausforderung, besonders bei dem momentanen sehr nassen Wetter hier. Dazu kommt das bekannte Asthma, das gerade in der Kälte verstärkt auftreten kann. Verletzungen sind im Nordischen Skisport zwar seltener, aber wenn sie passieren, sind sie meist das Resultat von Stürzen.
Wie haben Sie die Schweizer Athleten auf diese WM vorbereitet?
Ein wichtiger Punkt ist die Infektprävention. Gerade in der Hochsaison sind Erkältungen und andere Infekte eine grosse Gefahr. Wir achten darauf, dass sich die Athleten in Risikosituationen schützen, setzen gezielt auf bestimmte Supplemente und kontrollieren regelmässig Werte wie Eisen- oder Vitaminspiegel.
Ausserdem gibt es jährlich eine umfassende sportärztliche Kontrolle, um sicherzustellen, dass alle optimal vorbereitet sind.