Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Greifensee
14.03.2025
14.03.2025 12:08 Uhr

Wähenzmittag für einen guten Zweck

Mit dem Erlös aus dem Wähenzmittag wird der Verein «Freundeskreis Emmanuel Sisters» in seinem Engagement in Kamerun unterstützt.
Mit dem Erlös aus dem Wähenzmittag wird der Verein «Freundeskreis Emmanuel Sisters» in seinem Engagement in Kamerun unterstützt. Bild: Arbeitsgruppe Faire Welt Greifensee-Nänikon
Am 26. März 2025 lädt die Arbeitsgruppe Faire Welt zum Wähenzmittag ins Landenberghaus in Greifensee ein. Mit dieser Veranstaltung wird der Verein «Freundeskreis Emmanuel Sisters» unterstützt, der sich in Kamerun für die Opfer der bürgerkriegsähnlichen Zustände engagiert.

Der diesjährige Wähenzmittag findet am Mittwoch, 26. März 2025 im Landenberghaus in Greifensee statt. Wie die Arbeitsgruppe Faire Welt mitteilt, fliesst der Erlös aus dem Wähenzmittag erneut in die Arbeit des Vereins «Freundeskreis Emmanuel Sisters» in Kamerun.

30 kamerunische Frauen

Trotz der schwierigen, teils bürgerkriegsähnlichen Zustände gelingt es der «Emmanuel Sisters», einer Schwestergemeinschaft von rund 30 kamerunischen Frauen, ihre vielfältigen Hilfsprojekte an mehreren Standorten im englisch- und französischsprachigen Westkamerun fortzuführen. Dabei passen sie sich stets flexibel den sich ständig verändernden Gegebenheiten an.

In der grundsätzlich fruchtbaren Region wird jede Möglichkeit zur Selbstversorgung und Einnahmengenerierung genutzt, etwa durch den Verkauf von Eiern oder Brot. 

Freundeskreis Emmanuel Sisters

Der «Freundeskreis Emmanuel Sisters» wurde 2006 nach einer Begegnungsreise von mission 21 nach Kamerun gegründet. Ziel des Vereins ist die finanzielle und ideelle Unterstützung der Emmanuel Sisters in Bafut, insbesondere deren Behindertenarbeit.

Der Verein fördert den persönlichen Kontakt mit den Schwestern und bietet, wenn nötig, auch Beratung an, ohne europäische Normen aufzuzwingen. Vorrangig unterstützt der Verein das Magdalena Training and Caring Center in Akum sowie das Agape Unity Program.

Zudem hilft er bei anderen Projekten und in Notfällen. Der Verein zählt rund 30 Mitglieder und viele Gönner aus der Schweiz, Deutschland und Holland, darunter Einzelpersonen, Stiftungen und Kirchgemeinden.

Wie gewohnt wird ein Vertreter des «Freundeskreis Emmanuel Sisters» am Wähenzmittag über die aktuellen Entwicklungen und das Engagement des Vereins berichten. 

Arbeitsgruppe Faire Welt

Die «Arbeitsgruppe Faire Welt, Greifensee - Nänikon» setzt sich für mehr soziale Gerechtigkeit und Solidarität zwischen den Industrienationen und benachteiligten Regionen der Welt ein.

Mit Veranstaltungen wie dem Kerzenziehen und dem Wähenzmittag unterstützt die Arbeitsgruppe Selbsthilfeprojekte, die benachteiligte Menschen weltweit dabei unterstützen, ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

www.fairewelt.ch

www.emmanuelsisters.ch

Wähenzmittag

Mittwoch, 26. März 2025, 11.30 - 13.30

Landenberghaus
Im Städtli 22, Greifensee

Kosten: Kollekte

Uster24/gg