Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
03.04.2025

Uster revitalisiert den Werrikerbach

Die Stadt Uster will den natürlichen Verlauf und die Struktur des Werrikerbach fördern.
Die Stadt Uster will den natürlichen Verlauf und die Struktur des Werrikerbach fördern. Bild: Stadt Uster
Ab April wird der Werrikerbach zwischen der Böschstrasse und dem Wildsbergweg revitalisiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich im September 2025 abgeschlossen.

Der Werrikerbach fliesst durch die Gemeinde Greifensee und die Stadt Uster. Wie die Gemeinde Uster schreibt, wird mittelfristig eine naturnahe Umgestaltung über die gesamte Bachlänge angestrebt. Die Gemeinde Greifensee realisierte bereits im Jahr 2023 entlang der Primarschulanlage Breiti einen ersten Abschnitt. In Uster folgt nun ab April der rund 900 Meter lange Abschnitt von der Böschstrasse bis zum Wildsbergweg. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis September 2025.

Uferverbauungen werden entfernt

Bei der Revitalisierung werden diverse Uferverbauungen entfernt, damit das Wasser im Bach freier fliessen kann. In der Gewässersohle wird eine Niederwasserrinne erstellt. Diese stellt sicher, dass im Bach auch bei geringen Abflussmengen eine ausreichende Fliesstiefe gewährleistet ist. Die Uferböschung wird stellenweise mit einheimischem Gehölze bepflanzt und erhält diverse Kleinstrukturen wie Ast- und Steinhaufen.

Das Ufer im Bereich Pfisterhölzli wird linksseitig abgeflacht und das Gerinne teilweise neu angelegt. Neben dem neuen Bachlauf entstehen mehrere flache Teiche. Auf der angrenzenden Wiese soll zudem die Feuchtwiesenvegetation gezielt gefördert werden.

Naturnahe Lebensräume

Fische wie Bachforellen oder Amphibien und Reptilien, auch Erdkröten und Ringelnattern können von der Erneuerung profitieren, so die Gemeinde. Diverse Libellenarten, aber auch Säugetiere wie der Hermelin und Vögel wie der Eisvögel sind ebenfalls auf solche naturnahen Lebensräume angewiesen. Für Anwohnende und Besuchende wird es mit einem Rastplatz samt Grillstelle und Bänken einen neuen Erholungsort geben.

Sperrung während den Bauarbeiten 

Während den Bauarbeiten ist der Werrikerbach im Projektbereich weitgehend gesperrt. Für Fussgängerinnen und -gänger und Radfahrende ist eine Umleitung signalisiert. 

Uster24/gg