Der Gschichtli-Weg startet in der Schulhausstrasse hinter dem Schulhaus Lätten und führt über einen Rundkurs von 2,5 km am Spielplatz Fröschbach und am Aussichtsturm Stocklen vorbei ans Ufer des Greifensees.
Vom Glattwehr führt der Weg zurück entlang des Glattufers und wieder hoch Richtung katholische Kirche.
In zehn Stationen sind QR-Codes entlang des Weges angebracht. Die QR-Codes sind mit Audio-Dateien hinterlegt, die bei Aktivierung eine Geschichte erzählen. Dafür wird lediglich ein Smartphone mit Kamera benötigt.
Die Kinder und ihre Begleiter können wie auf einer Schnitzeljagd den nächsten Posten aufsuchen, um zu hören, wie das «Gschichtli» weitergeht. Der gesamte Weg ist kinderwagentauglich.
Wechselnde Geschichten
Die Geschichten werden speziell für den Gschichtli-Weg entwickelt, teilt die Gemeinde mit. Damit der Weg immer spannend bleibt, werden die Geschichten regelmässig gewechselt. Alle drei Monate werden neue Geschichten aufgeschaltet, die es ermöglichen, den Weg immer wieder aufs Neue zu erleben.