Schon im ersten Spiel setzten die Glattalerinnen mit einem 9:3-Sieg ein starkes Zeichen. Im zweiten Spiel vor heimischem Publikum in der Sportanlage Dürrbach überzeugte das Team erneut. Unterstützt von zahlreichen Fans und einer tollen Stimmung in der Halle starteten die Falcons engagiert in die Partie.
Viel Tempo und Präzision
Bereits nach dem ersten Drittel lagen sie mit 3:1 in Führung. Im zweiten Drittel folgte die wohl stärkste Phase: Mit viel Tempo, präzisem Zusammenspiel und grosser Konzentration zogen die Falcons auf 7:1 davon. Der UHC Pfannenstiel versuchte zwar mit neuen taktischen Ansätzen gegenzuhalten, fand aber kaum Mittel gegen das geschlossene Teamspiel der Gastgeberinnen. Erst in der Schlussphase gelangen den Gegnerinnen noch zwei Tore, doch am klaren 8:3-Endstand änderte das nichts mehr.
Mit dieser Leistung unterstreichen die Falcons ihren Anspruch, auch nächste Saison in der höchsten Kleinfeld-Liga mitzuspielen. Trotz vieler knapper Niederlagen in der regulären Saison blieb das Team fokussiert und zeigte im entscheidenden Moment eine starke Reaktion. «Aus dieser Saison haben wir viel gelernt», so Captain Nora Reichert und fügt an: «Wir haben mental grosse Fortschritte gemacht, gelernt, wie wichtig Zusammenhalt ist – und wie man nach Rückschlägen wieder aufsteht.»
Nun geht es in die wohlverdiente Pause – bevor in der neuen Saison mit neuem Schwung wieder angegriffen wird.