Unser Atmungsorgan, die Lunge, ist unglaublich leistungsstark, gleichzeitig aber auch sehr sensibel. Die Atmung beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Bei Atemwegserkrankungen gilt: Je früher eine Fehlfunktion erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden. Eine Lungenfunktionsmessung ist bei der Früherkennung einer Lungenkrankheit eine wichtige und zugleich schnelle und verhältnismässig günstige Massnahme.
Einfache Früherkennung
Die Lungenfunktionsmessung – auch Spirometrie genannt – gibt Auskunft über das Fassungsvermögen sowie über eine allfällige Einschränkung der Atemwege. Interessierte ab 12 Jahren haben im Bus, die Möglichkeit, mit einem Lungenfunktionstest innert 10 Minuten ihre Lungengesundheit zu überprüfen. Der Test ist kostenlos.
Das LuftiBus-Team führt die Tests nach internationalen Kriterien durch und erklärt die Ergebnisse. Das Team stellt keine Diagnosen, bei auffälligen Ergebnissen wird der betroffenen Person eine vertiefte Abklärung bei einem Lungenfacharzt bzw. einer Lungenfachärztin empfohlen.