Seit dem ersten Durchführungsjahr 2023 hat der heute 17-jährige Ustermer Mathieu Krayenbühl sein Projekt «Urban Golf Uster» stets weiterentwickelt. Nach anfänglichen Herausforderungen, wie dem Finden einer verlässlichen Abgabestelle für die Herausgabe der Schläger oder dem Erlernen eines Umgangs mit Bewilligungsverfahren auf privaten oder öffentlichen Grundstücken, hat sich das Projekt im städtischen Alltag mittlerweile etabliert.
Die Stadt spielerisch entdecken
Mit Urban Golf Uster besteht die Möglichkeit, die Stadt von April bis Oktober auf eine neue und spielerische Art zu kennenzulernen. Startpunkt ist die Stadt- und Regionalbibliothek Uster, wo Schläger, Golfball und Karte mit den eingezeichneten Abschlagplätzen abgeholt werden können. Sie liegen in einer angeschriebenen Holzkiste, die Spielerinnen und Spieler mittels QR-Code und Zahlenschloss eigenständig öffnen.