Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
06.05.2025

Pius Schwizer gewinnt Grossen Preis von Uster

Pius Schwizer mit Opalocka du Roton.
Pius Schwizer mit Opalocka du Roton. Bild: Fotografie Stuppia
Die Pferdesporttage Uster 2025 fanden am 1. Mai sowie vom 3. bis 4. Mai statt. Pius Schwizer gewann in der Buchholz Arena trotz regnerischer Bedingungen den grossen Preis der Bank BSU mit seinem Pferd Opalocka du Roton. Zuvor stimmte das Showteam Free Elegance das Publikum mit einer Vorführung auf den Grand Prix ein.

Am ersten Wochenende der Pferdesporttage in Uster haben 47 Reiter dem Regen getrotzt und traten im Grossen Preis der Bank BSU an. Wie der Reitverein Uster informiert, bewähltigten zehn davon den Grundparcours strafpunktfrei und massen sich im Stechen um den Sieg. 

Pius Schwizer mit dem elfjährigen Wallach

Dieses konnte Routinier Pius Schwizer mit dem elfjährigen Wallach Opalocka du Roton deutlich für sich entscheiden. Mit fast zwei Sekunden Abstand auf den Führenden konnte sich der Walliser Guillaume Gillioz mit der Stute Remix den zweiten Rang sichern. Knapp langsamer war Peter Burri mit Dubai II, welcher sich auf dem dritten Rang klassieren konnte.

Trotz der regnerischen Bedingungen hielt die Rasenunterlage bestens stand und der Grosse Preis der Bank BSU, eine Etappe der Longines Championship Series, wurde auf hohem sportlichem Niveau ausgetragen. Und auch die zahlreich angereisten Zuschauer liess sich vom Wetter nicht die Stimmung verderben, so der Reitverein.

Vorführung des Showteams Free Elegance

Das Showteam Free Elegance zeigte eine Vorführung bestehend aus Freiheitsdressur und Halsringreiten. Das Vertrauen und die starke Beziehung zwischen Mensch und Tier stach klar heraus und sie zeigten auf beeindruckende Art und Weise mit wie wenigen Hilfsmitteln mit Pferden faszinierend gearbeitet werden kann.

Es ist noch nicht vorbei

Vom 9. bis 11. Mai gehen die Pferdesporttage Uster in die nächste Runde. Am Freitagnachmittag steht das Derby an, bei dem Reiter doppelt so viele Hindernisse überwinden müssen, darunter auch natürliche Elemente wie Gräben und Baumstämme. Am Samstag folgt eine Qualifikation für den OKV-Coupe, bei dem Teams regionaler Reitvereine in einem Ablösungsspringen gegeneinander antreten. Der Reitverein Uster, Sieger des Vorjahres, ist auch dieses Jahr wieder mit einer Equipe dabei.

Weitere Infos

Uster24/gg