Mit dem Bau einer Solaranlage auf dem Bushof setzt die Gemeinde Schwerzenbach ein weiteres Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Solarify und die Bevölkerung kann sich aktiv beteiligen.
Ab 6. Juni eigene Solarpanels
Ab dem 6. Juni 2025 können interessierte Personen über die Plattform solarify.ch einzelne Solarpanels erwerben. Die Beteiligung ist bereits mit kleineren Beträgen möglich. Wie die Gemeinde schreibt, profitiert, wer mitmacht, künftig direkt vom Erlös des Stromverkaufs.
Potential öffentliche Gebäude
Ziel des Projekts ist es, das Potenzial von öffentlichen Gebäuden für die Solarstromgewinnung zu nutzen und die Bevölkerung dabei einzubeziehen, so die Gemeinde. Schwerzenbach setze damit auf eine dezentrale Energieversorgung.