Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fällanden
04.06.2025

Fällanden plant Ausgliederung der Werke

Die Gemeindewerke Fällanden sollen in eine gemeindeeigene Aktiengesellschaft überführt werden – die Bevölkerung kann sich im Rahmen der Vernehmlassung einbringen.
Die Gemeindewerke Fällanden sollen in eine gemeindeeigene Aktiengesellschaft überführt werden – die Bevölkerung kann sich im Rahmen der Vernehmlassung einbringen. Bild: Fällanden
Die Gemeindewerke Fällanden sollen in eine gemeindeeigene Aktiengesellschaft überführt werden. Dazu läuft ab dem 10. Juni ein Vernehmlassungsverfahren.

Die Gemeindewerke Fällanden (GWF) versorgen die Bevölkerung mit Strom und Wasser und sind für Abfallentsorgung sowie Siedlungsentwässerung zuständig. In den letzten Jahren haben sich gesetzliche Vorgaben und Marktbedingungen stark verändert. Der Gemeinderat sieht die derzeitige Organisation als nicht mehr zeitgemäss.

Klare Trennung von der Politik

Wie die Gemeinde schreibt, sollen neu die Werke als «Werke Fällanden AG» geführt werden – eine Aktiengesellschaft, die zu 100 Prozent im Besitz der Gemeinde bleibt. Die Werke werden also nicht verkauft oder privatisiert. Die Tarifgestaltung für die Kundinnen und Kunden bleibt unverändert.

Der Gemeinderat verspricht sich von der neuen Struktur unter anderem eine klare Trennung von Politik und operativer Führung sowie mehr Effizienz. So sollen Dienstleistungen besser auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abgestimmt werden können, etwa beim Ausbau von Wärmenetzen.

Vernehmlassung bis 11. Juli

Das Ausgliederungsprojekt wird öffentlich zur Vernehmlassung aufgelegt. Stellungnahmen sind bis Freitag, 11. Juli 2025 möglich. Die Unterlagen stehen ab dem 10. Juni auf der Website der Gemeinde zur Verfügung. Rückmeldungen können per Mail an ausgliederung@faellanden.ch gesendet werden.

Weitere Informationen

Infoveranstaltung zur Ausgliederung der Gemeindewerke

Donnerstag, 19. Juni 2025, 20 Uhr
Zwicky-Fabrik, Fällanden

Uster24/gg