Die Radwegverbindung von der Stadtgrenze Zürich bis zur Sonnentalkreuzung entlang der Gockhauserstrasse in Dübendorf ist Bestandteil des kantonalen Richtplans, jedoch besteht noch keine durchgehende Veloinfrastruktur. Deshalb soll auf dem rund 1,5 km langen Abschnitt der Gockhauserstrasse von der Einmündung Ursprungstrasse in Gockhausen bis zur Sonnentalkreuzung ein Radweg erstellt werden.
Verbesserte Fahrplanstabilität
Um die Anschlüsse der Buslinie 751 am Bahnhof Stettbach auch in den Hauptverkehrszeiten gewährleisten zu können, soll zudem zwischen dem Herrenweg bis zur Neuen Stettbachstrasse eine Busbevorzugung eingerichtet werden. Während der Verkehr Richtung Gockhausen mit einem Lichtsignal zurückgehalten wird, kann der Bus in Zukunft auf der Gegenfahrbahn bis zur Abzweigung Neue Stettbachstrasse fahren.
Zum Projekt gehört auch der hindernisfreie Ausbau der Bushaltestellen Kämmaten. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens und des Gefälles sollen die Haltestellen neu unterhalb des Weilers Kämmaten mit beidseitig überholbaren Busbuchten realisiert werden.
Das Bauprojekt lag vom 21. Februar bis 24. März 2025 öffentlich auf. Innerhalb der Auflagefrist gingen sechs Einsprachen ein, die derzeit behandelt werden.