Die Grillplätze Grütereiche, Schutzhütte und Bannholz sind gemäss Mitteilung die drei meist genutzten Feuerstellen im Wald. Sie seien jedoch in die Jahre gekommen und müssten daher saniert werden.
Die bestehenden Einrichtungen werden entsorgt und durch neue Grills, Sitzvorrichtungen und durch witterungsgeschützte Brennholzlager ersetzt. Der Stadtrat hat dazu einen Kredit von Fr. 51'000.– für die Sanierung genehmigt.
Weitere Beschlüsse
- Termine für die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2026–2030 festgesetzt
- Der Gummiboden beim Aussenwisfeld bei der Sport- und Freizeitanlagen Dübendorf AG (SFD AG) wird ersetzt (Fr. 84‘000.–)
- Krediterhöhung Ersatz Lichtsystem im Haus C im IMWIL Alters- und Spitexzentrum (Fr. 437'624.50) sowie Fr. 40'425.65 für die universelle Kommunikationsverkabelung (UKV) im Haus C.
- Der Stadtrat hat der Totalrevision der Friedhofsverordnung zugestimmt.
- Pocket Park/Quartiertreffpunkt Im Wil: Für die Planung, den Mitwirkungsprozess sowie die Projektierung des Pocket Park Im Wil hat der Stadtrat einen Kredit in der Höhe von Fr. 23'000.– freigegeben.
- Detailkonzept "Städtebau und Freiraum" für den Innovationspark Dübendorf, Teilgebiet A, genehmigt.