Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uster
30.06.2025
30.06.2025 10:29 Uhr

Niederuster wird zur Langzeit-Baustelle

Die Strasse durch Niederuster mit der markanten «Schliiffi» muss saniert werden. Gleichzeitig soll die Sicherheit für den Fuss- und Veloverkehr verbessert werden.
Die Strasse durch Niederuster mit der markanten «Schliiffi» muss saniert werden. Gleichzeitig soll die Sicherheit für den Fuss- und Veloverkehr verbessert werden. Bild: Baudirektion
Die Seestrasse in Niederuster ist zwischen der Kreuzung Wannenstrasse und dem Doppelkreisel in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Die Arbeiten beginnen am 7. Juli und dauern bis Ende Dezember 2026.

Gemäss Mitteilung des kantonalen Tiefbauamts wird die Fahrbahn instand gesetzt, die Strassenbeleuchtung sowie die Strassenentwässerung erneuert. Gleichzeitig sollen die Verkehrssicherheit für den Velo und Fussverkehr verbessert und Bushaltestellen hindernisfrei ausgebaut werden.

Ausbau der Fernwärmeversorgung

Zusätzlich wird die bestehende Infrastruktur durch die Energie Uster AG sowie die Swisscom AG angepasst und die EKZ bauen eine Fernwärmeversorgung auf.

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 7. Juli 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2026. Im Anschluss folgt der Belagseinbau.

Bau in drei Etappen

Die Sanierungsarbeiten erfolgen in drei Schritten:

  1. Vom 7. Juli bis Oktober erfolgt der Teilabschnitt ARA bis Aabachbrücke. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten mit einem Lichtsignal durch den Baubereich geführt. Der Velo und Fussverkehr wird bei Bedarf innerhalb der Baustelle umgeleitet. Für den Bau der weiteren Abschnitte wird der Verkehr auf der Seestrasse im Einbahnregime durch den Baubereich geführt (Fahrtrichtung von Greifensee nach Niederuster.
  2. Von Oktober 2025 bis März 2026 erfolgen Arbeiten von der Wannenstrasse bis Seeweg. Die ÖV-Busse der Linie 817 verkehren gemäss Mitteilung während der Bauzeit in beide Richtungen und werden mit einem Lichtsignal durch die Einbahn geführt.
  3. Von März bis Oktober 2026 erfolgen die Arbeiten von Seeweg bis Doppelkreisel.

Vollsperrung im Frühling 2027

Für die abschliessenden Belagsarbeiten wird die gesamte Strecke zwischen der Kreuzung Wannenstrasse und dem Doppelkreisel in zwei Etappen für jeweils eine Woche komplett gesperrt werden. Diese Vollsperrung findet voraussichtlich in den Frühlingsferien 2027 statt.

> mehr Infos

Uster24/bt