Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dübendorf
03.07.2025

Claridenstrasse wird umgestaltet

Baustelle an der Claridenstrasse während der Umgestaltung zwischen Hermikonstrasse und Alte Gfennstrasse.
Baustelle an der Claridenstrasse während der Umgestaltung zwischen Hermikonstrasse und Alte Gfennstrasse. Bild: www.eschenbach.ch
Die Claridenstrasse zwischen Hermikonstrasse und Alte Gfennstrasse wird von August bis Dezember 2025 umfassend saniert. Im Fokus stehen die Erneuerung des Strassenbelags, verbesserte Sicherheit und Umweltschutzmassnahmen.

Die Claridenstrasse wird in zwei Bauphasen saniert. Dabei werden Strassenbelag und Randabschlüsse ersetzt, ein durchgehendes Trottoir für Fussgänger gebaut und die Kreuzung Alte Gfennstrasse mit Schwellen zur Temporeduzierung erhöht. Zudem sorgen Baumrabatten und Sickersteine in den Parkplätzen für bessere Hitzeminderung. Die öffentliche Beleuchtung wird durch stromsparende Leuchten ersetzt.

Verkehr und Fussgänger

Während der Bauarbeiten wird die Claridenstrasse als Sackgasse signalisiert und für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung für Fussgänger ist nicht möglich; sie werden sicher an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt gewährleistet, kann aber lokal behindert sein. Ersatzparkplätze stehen entlang der Hermikonstrasse, Alten Gfennstrasse und Claridenstrasse kostenlos zur Verfügung.

Versorgungsleitungen und Versorgung

Wie die Gemeinde schreibt, werden die Wasser- und Elektrizitätsleitungen erneuert und an heutige Bedürfnisse angepasst. Während der Bauarbeiten kann es zeitweise zu Unterbrüchen bei Wasser- und Stromversorgung kommen. Die Anwohner werden vorab informiert, und provisorische Wasserleitungen werden verlegt.

Vollsperrung für Deckbelagsarbeiten

Für die abschliessenden Belagsarbeiten im Sommer 2026 wird die Claridenstrasse inklusive Kreuzung voll gesperrt. Das genaue Datum wird rechtzeitig bekanntgegeben. Anwohner werden gebeten, Bäume und Sträucher entlang der Strasse und Fusswege zurückzuschneiden, um Schäden an Baumaschinen zu vermeiden. Vorgeschriebene Abstände und Höhenprofile müssen eingehalten werden. Die Stadt Dübendorf übernimmt keine Haftung für Schäden, wenn diese nicht erfüllt sind.

Uster24/gg